Willi Forst : Ein filmkritisches Porträt (2010. 341 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

個数:

Willi Forst : Ein filmkritisches Porträt (2010. 341 S. m. zahlr. Abb. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783869160542

Description


(Text)
Willi Forst (Wien, 1903-1980) gehört zu den Großen des deutschsprachigen Films der 1930er Jahre. Mit "Leise flehen meine Lieder" und "Maskerade" stieg Forst nach einer Karriere als Schauspieler im frühen Tonfilm zu einem Filmemacher von internationalem Rang auf; und Forsts Laufbahn erreichte mit "Bel Ami" und der Wiener Trilogie ("Operette", "Wiener Blut" und "Wiener Mädeln") ihren Höhepunkt um den Zweiten Weltkrieg herum. Darauf folgte ein jäher Abstieg: "Die Sünderin" löste einen Skandal aus, und es gelang Forst nicht, mit den Filmen, die er in den 1950er Jahren drehte, an die Vorkriegserfolge anzuknüpfen. Sein Name gilt vermeintlich als Synonym für ein charmantes Kino, mit viel Musik, das in Wien und um die Jahrhundertwende spielt und eine geschmackvolle Unterhaltung bietet; er wird als ein Meister der leichten Muse anerkannt, doch zögert die Geschichtsschreibung noch, ihm einen Platz unter den Großen des deutschsprachigen Kinos zu gewähren.

Dieses Buch versucht Forsts Werk aus neuer Perspektive zu betrachten; es geht dem Autor darum, ein facettenreiches, kritisches Porträt Forsts zu zeichnen. Das Buch entdeckt ein vielschichtiges, aufregendes Werk, in dem gleichzeitig die "gute, alte Zeit" gefeiert wird und doch das Bewusstsein anklingt, dass alles vergänglich und illusorisch ist; die süßen Träume, die auf der Leinwand kurz aufflackern, werden im gleichen Zug in Frage gestellt, die Bilder und die Inszenierung demaskiert. Ständig reflektiert Forst über das Medium, und sein Werk legt eine problematische, moderne Selbstreflexivität an den Tag. Dieses Buch ist die erste Monografie, die sich wissenschaftlich mit Forst auseinandersetzt, dabei wird sein gesamtes Werk als Regisseur in die Betrachtung miteinbezogen.
(Author portrait)
Bono, Francesco
Francesco Bono, geb. 1964, ist Associate Professor für Film, Fotografie und Fernsehen an der Università degli Studi di Perugia.

最近チェックした商品