Das schwarze Fenster : Erfahrungen eines TV-Journalisten (2012. 218 S. 21 cm)

個数:

Das schwarze Fenster : Erfahrungen eines TV-Journalisten (2012. 218 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783868587722

Description


(Short description)
Mit dem Rückblick auf seinen beruflichen Werdegang verbindet der Autor die Erinnerung an seine Zusammenarbeit mit später prominent gewordenen Kolleginnen und Kollegen aus seiner Redaktion wie Eva Hermann, Petra Schürmann, Maria v. Welser, Christoph Deumling, Joachim Fuchsberger, Günther Jauch, Waldemar Hartmann, Peter Mezger, Wolf Mittler, Bernhard Wabnitz und vielen anderen. Er vermittelt interessante Einblicke in die Machtkämpfe um Rundfunkfreiheit, um interne Rivalitäten und um das Ringen mit dem neuen elektronischen Medium der Tele-Vision, das die Grenze zwischen Schein und Wirklichkeit überspringt und zur Klärung und Aufklärung ebenso führen kann wie zur Verführung, die Wirklichkeit zu verfälschen. Am Ende steht die Herausforderung durch das Internet, dem neuen visuellen Kommunikations- und Unterhaltungsmedium als Ergänzung und Konkurrenz zum in die Jahre gekommenen Fernsehen.
Zitat: Es ist nicht mehr die graue Mattscheibe der Glotze von gestern. Es ist ein neues Schwarzes Fenster , größer und breiter einmal, dann aber auch wieder klein und flach wie ein Tablett oder noch kleiner und handlich wie eine Waffe. Denn einen Unterschied von Television zu Internet gibt es nicht mehr. Das Schwarze Fenster steht oder hängt nicht nur an der Wand, es schaut dir auch aus der Tasche zu.
(Author portrait)
Felix Heidenberger, geb. München 1924, begann 1946 als Reporter beim noch amerikanischen "Radio München", wurde Redakteur beim Funk, bei der Zeitung und Dramaturg beim Film ehe er ab 1964 die Entwicklung des Bayerischen Fernsehens als leitender Redakteur miterlebte und als Lehrbeauftragter für Fern-sehjournalismus an der LMU und der Deutschen Journalistenschule in München lehrte.

最近チェックした商品