Alexander Zemlinsky - Steve Reich : Alternative Moderne(n): "Afrika" in der Kompositionskultur des 20. Jahrhunderts (2014. 172 S. zahlr. Notenbeispiele. 24.5 cm)

個数:

Alexander Zemlinsky - Steve Reich : Alternative Moderne(n): "Afrika" in der Kompositionskultur des 20. Jahrhunderts (2014. 172 S. zahlr. Notenbeispiele. 24.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783868461213

Description


(Text)
Im Zuge weltweiter wirtschaftlicher und medialer Vernetzung avanciert auch die Musik zum Gegenstand einer durch die Überschreitung topographischer und kultureller Grenzen gekennzeichneten Globalgeschichte.Anhand des sehr unterschiedlichen Eintretens "Afrikas" in das Bewusstsein zweier bedeutender Komponisten des 20. Jahrhunderts kann gezeigt werden, wie sich das Komponieren in einer technisch und kulturell zusammenrückenden Welt signifikant vom Exotismus früherer Epochen unterscheidet. Die verschlungene Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte von Alexander Zemlinskys Symphonischen Gesängen "Afrika Singt" op. 20 (nach einer zeitgenössischen Wiener Anthologie) führt von der Niederschrift des bislang kaum beachteten Kompositionsautographs am Berliner Tiergarten und an der Côte d'Azur über das Salzkammergut zurück nach Wien zum Verlag der Universal Edition. Eine sich anschließende analytische Ausleuchtung der Beziehung von Zemlinskys Musik zum textlichem Gehalt der vertonten afro-amerikanischen Lyrik - lautmalerischen Wirbel, einer dialogischen Verschränkung weltlicher und religiöser Motive oder der grellen Ironie einer als Idylle verkleideten Lynchszene - zielt auf eine kulturelle Kontextualisierung der avancierten Variantentechnik des Komponisten.Die erstmalige Erschließung von Steve Reichs Skizzenbüchern und Notizen aus der Zeit seiner Westafrikareise im Sommer 1970 erhellt die Genese von "Drumming", einem im Dezember 1971 in New York uraufgeführten Schlüsselwerk der sogenannten "Minimal Music". Dabei gibt sie weiteren Aufschluss über Reichs vielfach verzerrt dargestellten Umgang mit Musik aus der Volta-Region Ghanas und eröffnet eine neue Perspektive auf die in und um das Werk sowohl hinsichtlich kultureller Einflüsse als auch der Hierarchie von Komponist, Interpret und Publikum verhandelte Beziehung von "self" und "other".

最近チェックした商品