Allerneueste Vergeblichkeit (POP Lyrik) (2011. 172 S. 20 cm)

個数:

Allerneueste Vergeblichkeit (POP Lyrik) (2011. 172 S. 20 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783863560096

Description


(Text)
Bosko Tomasevic _1947, Becej, Woiwodina, Serbien. Dichter, Essayist, Romancier, Literaturtheoretiker, Begründer der Schule der wesentlichen Dichtung. Er distanzierte sich von seinen zwischen 1970 und 1975 entstandenen Arbeiten, die in surrealistischer Manier verfasst worden sind.Zwischen 1977 und 1988 begründet er seine Poetik der wesentlichen Dichtung aufgrund der Heidegger'schen Philosophie des wesentlichen Denkens.Die Summe seiner Poetik veröffentlichte er ab 1990 in folgenden Büchern:- Aus der Erfahrung des Seins und der Dichtung. Grundriss für eine Ontologie der Dichtung, 1988- Unendlicher Tausch. Fundamentalontologie als Theorie der Dichtung, 1997- Poesie und Denken des Seins, 1998- Dichtung, Literaturtheorie, Existenz, 2003- Die wesentliche Dichtung, 2004Parallel mit der angeführten Poetik entstanden folgende Lyriksammlungen:- Zeitbewacher, (mit den Gedichtzyklen Gedichte zur Erörterung der Hölderlin'schen Dichtung, Andenken an Martin Heidegger), 1990;- Das Licht für die Ausgrabung, 1993- Überprüfung der Quelle, (mit den Gedichtzyklen Tó grr autn noein und Überprüfung der Quelle), 1995- Lichtung und Anwesenheit, 2000- Appendix, (mit dem Gedichtzyklus Noch eine Geschichte der Metaphysik), 2001- Sprachwüste mit dem gleichnamigen Zyklus aus der Sammlung, 2001Zugleich mit dem Entstehungsprozess der Gedichte im Rahmen der Poetik der wesentlichen Dichtung, in den Jahren 1983/4 und 1994/5 entstand meine Lyrik, die mit den Werken anderer Dichter und Denker Zwiesprache hält (F. Hölderlin, P. Celan, R. Char, G. Trakl, L.Wittgenstein, H.L. Borges, E. Jabcs, M. Blanchot, M. Heidegger, J. Derrida, B. Pasternak, Mandelstam u.a.).Diese meine modifizierte Poetik nannte ich: Die Lyrik der Bibliothek bzw. Intertextuelle Dichtungt bzw. Dichtung der Kultur. Sie steht für das Verständnis des dichterischen Werkes als ein Beziehungsnetz mit anderen Werken der Kultur bzw. als Zitatennetz, doch im Rahmen eines gleichzeitigen Differenzierungs- prozesses mit dem der schöpferische Akt in eben dem Moment bestätigt wird, da ich den eigenen Text schaffe. In der angeführten Domäne sind meine folgenden Bücher veröffentlicht worden:- Carthesianischer Durchgang, 1989- Celan Studien und andere Gedichte, 1991- Wiederholung und Differenz mit den Zyklen: Metapher der Wiederholung und Wiederholung und Differenz, 1993- Coll Memories, 1994- Landschaft mit Wittgenstein und andere Ruinen, 1995- Lichtung und Anwesenheit mit den Zyklen Gedichte des Unterschieds und Gedichte der Wiederholung und Ränder des Schreibens, 2000Zwischen 1994 und 2008 entstand eine neue dichterische Matrix, d. i. die sogen. "Dichtung der Erfahrung" auf Grundlage meines Verständnisses von Dichtung als Aufzeigen dessen, wie es um die Sache, um die alltägliche menschliche Existenz auf Erden steht - im Verhältnis zu seinem Dasein in der Zeit und Geschichtlichkeit. Obwohl viele meiner Gedichte, hinter denen diese Poetik steht, schon zwischen 1986 und 1994 entstanden sind (z.B. die Gedichte in der Lyriksammlung Das Licht des Zündholzes (1992) sowie auch die Gedichte der Sammlung Feuerspuren (1994), wurden dennoch die bedeutendsten Lyriksammlungen, in denen sich das angeführte Verständnis manifestiert, in der Lyriksammlung Der Plan zur Rückkehr (1996) veröffentlicht, der folgende Poesiebände und Zyklen folgten:- Saison ohne Herr, 1998- Zyklus Baumaterial für den Winter im Gedichtband Appendix, 2001- Zyklus Zeit der Annäherung im Gedichtband Nirgendwo, 2002- Die Studie des Testaments, /Poeme/, 1999- Kureluk meiner Unzufriedenheit, /Poeme/, 2004, sowie die Poeme Archäologie der Schwelle, die 2004/5 entstanden ist und 2008 veröffentlicht worden ist.- Früchte der Heimsuchung. Conquistador. 2008.Eine viel radikalere Poetik der Dichtung der Erfahrung ist in den Gedichten des umfangreichen und bisher nur teilweise ( im Jahre 2005 und 2009) veröffentlichten Zyklus Neue Vergeblichkeit, I-V entstanden zwischen 2002 und 2007, enthalten.
(Author portrait)
Bosko Tomasevic, geboren 1947, Becej, Woiwodina, Serbien, ist Dichter, Essayist, Romancier, Literaturtheoretiker und Begründer der Schule der wesentlichen Dichtung. Er distanzierte sich von seinen zwischen 1970 und 1975 entstandenen Arbeiten, die in surrealistischer Manier verfasst worden sind. Zwischen 1977 und 1988 begründet er seine Poetik der wesentlichen Dichtung aufgrund der Heideggerschen Philosophie des wesentlichen Denkens.

最近チェックした商品