Integration und Gemeinde - Wunsch und Wirklichkeit (Theologische Impulse .31) (2018. 152 S. 205 mm)

個数:

Integration und Gemeinde - Wunsch und Wirklichkeit (Theologische Impulse .31) (2018. 152 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783862580699

Description


(Short description)
Die Gesellschaft ist herausgefordert, die Migranten, die im Land bleiben, zu integrieren. In diesem Band geht es darum, wie weit und in welcher Weise solche Integration in christlichen Gemeinden und Kirchen gelebt wird und gelingen kann.
(Text)
Migration und Flüchtlingspolitik ist noch immer ein heißes Thema in Deutschland, obwohl längst nicht mehr so viele Flüchtlinge und Migranten wie in 2015 und 2016 Deutschland erreichen. Die Gesellschaft ist herausgefordert, die Migranten, die im Land bleiben, zu integrieren. In diesem Band geht es darum, wie weit und in welcher Weise solche Integration in christlichen Gemeinden und Kirchen gelebt wird und gelingen kann. Die Gemeinden sind herausgefordert, interkulturelles Zusammenleben zu gestalten, denn die Migranten bringen ihre eigene kulturelle Prägung mit. Dadurch verändern sie die Gesellschaft und die Gemeinden. Daraus ergeben sich im konkreten Zusammenleben sowohl Chancen als auch Probleme. Es gilt, die Möglichkeiten für die Gemeinden aktiv zu gestalten.Bianca Dümling/Rebecca Gomado: Interkulturelles Zusammenleben gestalten.Chancen und Barrieren für das GemeindelebenWolfgang Thielmann: Rechtspopulismus in christlichen GemeindenMurat Yulafci: Chancen und Hindernisse bei der Integration von FlüchtlingenGert J. Steyn: Konflikt in Syrien.Der Fall der frühchristlichen Kirche in AntiochiaAndreas Heiser: Multikulti ist nichts NeuesJohannes Reimer: Gemeinde neu interkulturell denkenJohannes Reimer: Diaspora - Chance für multikulturellen GemeindebauWilli Ferderer: Das ganze Bild sehen - Ganzheitliche MigrantenarbeitWaldemar P.: Glaubensgrundkurse für neue Jesus-Nachfolger aus dem Islam
(Author portrait)
Haubeck, Wilfrid1970-1975Studium am Theologischen Seminar Ewersbach1972-1977 Studium der Evangelischen Theologie in Marburg und Tübingen1978-1981 Assistent am Institutum Judaicum Delitzschianum in Münster1981-1984 Lektor im Bundes-Verlag Wittenseit 1984 Dozent am Theologischen Seminar Ewersbach1985 Promotion an der Universität Tübingen1997-2009 Rektor des Theologischen Seminars Ewersbach

最近チェックした商品