Tajine & Co. : 100 Rezepte aus dem orientalischen Lehmtopf (9. Aufl. 2022. 192 S. 28.5 cm)

個数:

Tajine & Co. : 100 Rezepte aus dem orientalischen Lehmtopf (9. Aufl. 2022. 192 S. 28.5 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862440085

Description


(Short description)

(Text)
Die marokkanische Tajine findet auch bei uns immer mehr Liebhaber. Kein Wunder: Die Zubereitung in dem gebrannten Lehmtopf ist denkbar einfach, und die Zutaten werden mit wenig Fett besonders aromaschonend gegart. Jochen Walter hat 100 Rezepte rund um den Kulttopf gesammelt: Er entführt uns in die faszinierende Welt der orientalischen Küche, zeigt aber auch, wie Maultaschen oder Blumenkohl mit Kartoffeln perfekt in der Tajine gelingen.

InhaltsverzeichnisVorwortDie Tajine - ein Kochgeschirr mit CharakterVorbereitung - Einkochen und ZutatenMarokko - Die Heimat der TajineTypische GewürzmischungenUnentbehrlich - eingelegte Zitronen und grüner TeeVegetarischWas der Markt hergibtVon Gewürzlinsen bis Tajine Thai-ArtWenn es kälter wirdGeflügelTypisch marokkanischMit Obst und TrockenfrüchtenMit Pute und indisch inspiriertRind, Lamm & WildDas Beste vom RindVon Lamm mit Pflaumen bis Lammtopf MarrakeschWildes aus dem LehmtopfFischGanze Fische aus der TajineMeeresfrüchte - auf italienische und brasilianische ArtVon Seeteufel mit Chermoula bis Klippfisch-TajineDessertsFrüchtevielfalt in der Tajine gegartNachspeisen aus dem OfenBananen und Äpfel - gedämpft und flambiert
(Author portrait)
Walter, JochenJochen Walter verbrachte seine Kindheit und Jugend im Allgäu, seit 1994 bewohnt er einen alten Bauernhof bei Leutkirch, der zugleich als Firmensitz dient. Weitere Wohnsitze mit Tajine-Lagerstätten befinden sich in München, Berlin und Sidi Ifni (Marokko). Zahlreiche Reisen führten ihn unter anderem nach Brasilien, Thailand und Ägypten sowie häufig nach Marokko. 1994 lernte er erstmals die marokkanische Handwerkskunst und im Besonderen die Tajine als universelles Kochgeschirr kennen. Jochen Walter vertreibt seine Tajine hauptsächlich auf Märkten, Festivals und Messen in ganz Europa. Zu den bekanntesten gehören das Africa-Festival in Würzburg und das Tollwood-Festival in München, das zweimal jährlich stattfindet. Aber auch via Internetshop www.tajine.de können Tajines erworben werden.

最近チェックした商品