Modellbildung und numerische Mechanik tensegrer Strukturen (Schriftenreihe Fachgebiet Baumechanik / Baudynamik .1) (2013. 173 S. 21 cm)

個数:

Modellbildung und numerische Mechanik tensegrer Strukturen (Schriftenreihe Fachgebiet Baumechanik / Baudynamik .1) (2013. 173 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783862193905

Description


(Text)
Die Konstruktion leichter, transportabler Strukturen, die schnell auf- und abzubauen sind, wie beispielsweise im Messebau üblich, stellt eine immer größer werdende Herausforderung an den planenden Ingenieur dar. Einerseits sollen diese Strukturen möglichst transparent und filigran ausgeführt werden, andererseits gelten gerade f ur solche "fliegenden Bauten" extrem hohe Sicherheitsanforderungen. Um so wichtiger ist es, im Vorfeld eine genaue Tragwerksanalyse durchzuführen.

In der vorliegenden Arbeit sollen verschiedene Verfahren zur numerischen Analyse von Tensegrity-Strukturen untersucht und auf ein reales Tragwerk angewandt werden. Tensegrities sind Leichtbaukonstruktionen, die aus Druckgliedern bestehen, die mittels vorgespannter Seile verbunden sind. Die einzelnen Druckglieder berühren sich dabei gegenseitig nicht. Mithilfe von Messungen gilt es, im Nachgang die Simulationen auf Grundlage der Finite Elemente Methode und unterschiedlicher numerischer Zeitintegrationsverfahren beliebiger Genauigkeit,sowie die vorhergesagten Eigenschaften experimentell zu verifizieren.

Um Tragwerksanalysen durchführen zu können, muss die Geometrie des Bauwerks zunächst bekannt sein. Genau dieses Auffinden der Geometrie ist die Herausforderung bei tensegren Strukturen. Da diese Seil-Druckstab-Konstruktionen einzig durch ihre eingeprägten Vorspannungen überhaupt Steifigkeit entwickeln und so in der Lage sind, Kräfte aufzunehmen und abzutragen, muss in einem ersten Schritt eine Formfindung durchgeführt werden. Zu diesem Zweck werden drei numerische Formfindungsmethoden speziell für Tensegrities vorgestellt und untersucht. Im Weiteren werden diese Methoden zum Design und zur Analyse eines tensegren Messestands herangezogen und mit Messungen an einem Prototypen auf ihre Praxistauglichkeit untersucht.

最近チェックした商品