Nomina und Verba im Zusammenspiel (Eurogermanistik 28) (1., Aufl. 2014. 158 S. 22.5 cm)

個数:

Nomina und Verba im Zusammenspiel (Eurogermanistik 28) (1., Aufl. 2014. 158 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783860573884

Description


(Text)
Schon bei ihrer Begründung und Legitimierung verweisen die grammatischen Kategorien des Nomens und des Verbs auf ursprüngliche, grundlegende grammatische Unterscheidungen. Ihnen entsprechen offensichtlich zwei Daten- und Faktenmengen, die linguistisch auf verschiedenen Analyseebenen untersucht werden können, deren Zusammenführung allerdings für die meisten Satztypen einen wesentlichen Strukturierungsfaktor darstellt, auch hinsichtlich ihrer prädikativen Dimension.Im Rahmen dieses Bandes sollen zunächst diese beiden Hauptbegriffe sowie deren Realisierungsformen neu hinterfragt werden, unter besonderer Berücksichtigung all dessen, was ihrer Opposition, ihrer grammatischen Spezifizität zugrunde liegt, und dies sowohl in semantischer als auch in morphosyntaktischer Hinsicht; weiters auch noch unter dem Gesichtspunkt der prädikativen Funktionen und der allgemeinen Satzstrukturierung: die jeweiligen Voraussetzungen und Bedingungen der Bedeutungskonstituierung, das jeweilige Verhältnis zur Referenz, der Stellenwert der in beiden Domänen relevanten morphologischen Klassifizierungen, die syntaktischen Gestaltungs- und Strukturierungsformen (auch unter dem Aspekt der Linearisierung) sind hier nicht als abgeschlossene Themenliste zu verstehen, sondern eröffnen vielmehr die Möglichkeit zu zahlreichen unterschiedlichen Fragestellungen und Reflexionsansätzen.Hervé Quintin ist Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Nantes.Jean-François Marillier ist Professor für Sprachwissenschaft an der Université Stendhal-Grenoble 3.

最近チェックした商品