Adolf Stäbli : Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung. Katalog zur Ausstellung  Aargauer Kunsthaus, Aarau, 2015. Hrsg.: Aargauer Kunsthaus, Aarau (Neuausg. 2015. 152 S. 98 farb. 103 schw.-w. Abb. 24 x 30 cm)

個数:

Adolf Stäbli : Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung. Katalog zur Ausstellung Aargauer Kunsthaus, Aarau, 2015. Hrsg.: Aargauer Kunsthaus, Aarau (Neuausg. 2015. 152 S. 98 farb. 103 schw.-w. Abb. 24 x 30 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783858814593

Description


(Short description)
Erscheint zur Ausstellung "Adolf Stäbli. Meine Malerei ist Erlebnis, nicht Erfindung" im Aargauer Kunsthaus, Aarau (24. Januar bis 12. April 2015).

Der Titel wurde vom Benteli Verlag (Sulgen) übernommen. Frühere ISBN: 978-3-7165-1814-4.
(Text)
Sturm und Gewitter, sich auftürmende Wolken und vom Wind gepeitschte Bäume - in der Natur fand der 1842 in Winterthur geborene Maler Adolf Stäbli seine dramatischerhabenen Motive. In einer Zeit, als sich die Landschaftsmalerei von der bisher vorherrschenden akademisch-klassischen Landschaftskomposition verabschiedete, rang der Künstler um die Erneuerung der kompositorischen Schemata und setzte sich in zahlreichen Varianten mit der Idee der Stimmungslandschaft auseinander.Stäbli lebte und arbeitete viele Jahre in München, wo er 1901 auch verstarb. Er ist mit Gemälden und Zeichnungen in den Sammlungen der Münchner Museen vertreten. Der Grossteil seines Werks gelangte jedoch durch den Kunsthandel und Ankäufe der Gottfried Keller-Stiftung in die Schweiz zurück.Diese neue Monografie ermöglicht eine vertiefte Auseinandersetzung mit der Arbeitsweise Adolf Stäblis und seinem über Jahrzehnte hinweg systematischen, kompositorischen Vorgehen.
(Author portrait)
Fritz Senn, geboren 1928 in Basel, ist einer der weltweit renommiertesten Joyce-Kenner. Er war Präsident der James Joyce Foundation und Mitherausgeber der Frankfurter Joyce-Ausgabe. Seit 1985 leitet er die James Joyce Stiftung Zürich. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Ehrungen und Preise. Im Jahr 2014 wurde er "für seine herausragende Leistungen für das Zürcher Kulturleben" mit dem Zürcher Festspielpreis ausgezeichnet. Fritz Senn lebt in Unterengstringen bei Zürich.

最近チェックした商品