Lüge, List und Leidenschaft. Ein Plädoyer für die Politik : Unterlegt mit vierzehn Reden. Unterlegt mit vierzehn Reden (1., Aufl. 2007. 224 S. 6 SW-Fotos. 21 cm)

個数:

Lüge, List und Leidenschaft. Ein Plädoyer für die Politik : Unterlegt mit vierzehn Reden. Unterlegt mit vierzehn Reden (1., Aufl. 2007. 224 S. 6 SW-Fotos. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783857915444

Description


(Short description)
In einem Essay über die Moral in der Politik setzt sich Moritz Leuenberger mit Max Weber und Peter von Matt auseinander. Moritz Leuenberger hinterfragt das Verhältnis von Ethik und Politik und sucht nach Antworten. Er erklärt nicht, wie Institutionen funktionieren, sondern beschreibt, wie er Politik erlebt, schildert die Gewissenskonflikte, in welche ihn die Tagespolitik führt. Entstanden sind ein Lehrstück über das Funktionieren der Demokratie und ein persönliches Dokument des politischen Engagements. Ein glaubwürdiges Plädoyer für die Politik.
(Text)
Gehören die Lüge und die Intrige zurPolitik? Viele sind davon überzeugt - anStammtischen und an Universitäten.Moritz Leuenberger zeigt mit konkretenBeispielen aus der politischen Praxis,dass in der Politik getrickst und betrogenwird wie im beruflichen und privatenLeben auch. Er weist aber nach, dass inder Politik keine andere Moral geltenmuss als im privaten Leben.Moritz Leuenberger hinterfragt dasVerhältnis von Ethik und Politik undsucht nach Antworten. Er erklärt nicht,wie Institutionen funktionieren, sondernbeschreibt, wie er Politik erlebt,schildert die Gewissenskonflikte, in welcheihn die Tagespolitik führt.Entstanden sind ein Lehrstück überdas Funktionieren der Demokratie undein persönliches Dokument des politischenEngagements. Ein glaubwürdigesPlädoyer für die Politik.
(Author portrait)
Moritz Leuenberger, geboren 1946. Bundesrat, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie undKommunikation (uvek). 2001 und 2006 Bundespräsident.

最近チェックした商品