- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Philosophy
- > Renaissance, Enlightenment
Description
(Short description)
(Text)
In den Jahren nach der Italienreise schwillt Leibniz' Korrespondenz stark an. Die in Wien und Italien geschlossenen Bekanntschaften, die jetzt beginnenden historischen Forschungen und die erneut einsetzenden kirchenpolitischen Verhandlungen zur Reunion veranlassen ihn, neue Beziehungen anzuknüpfen und alte auszubauen. In dem Verwalter der Konversionskasse, dem Konvertiten Paul Pellisson-Fontanier, findet Leibniz einen aufgeschlossenen und vielseitig interessierten Korrespondenzpartner. Durch ihn und ihm nahestehende Personen hofft er, Frankreich für die ihm zugedachte Rolle eines Vermittlers in den großen religiösen Auseinandersetzungen zwischen Rom und den Protestanten gewinnen zu können.
Der Briefwechsel über historische Themen erweitert sich um erdgeschichtliche Fragen der Welfenlande, die Leibniz später in der "Protogaea" im einzelnen untersucht. Das folgenreichste biographische Ereignis im Berichtszeitraum ist Leibniz' Ernennung zum Leiter der Bibliotheca Augusta in Wolfenbüttel. Die Berichterstattung der Mitarbeiter während seiner Abwesenheit vermittelt Einblicke in Einzelheiten von Leibniz' Arbeit und Leben.
-
- 電子書籍
- ジンクスの恋人【タテヨミ】第21話 p…
-
- 電子書籍
- ささやかな背徳 1【分冊】 10巻 ハ…
-
- 電子書籍
- 四季dancyu 春のキッチン
-
- 電子書籍
- この素晴らしい世界に祝福を!(12) …
-
- 電子書籍
- 新上ってなンボ!! 太一よなくな1



