Der Kampf gegen die Arbeit : und der Bruch mit der Dialektik des Kapitals (kritik & utopie) (2019. 240 S. 17 cm)

個数:

Der Kampf gegen die Arbeit : und der Bruch mit der Dialektik des Kapitals (kritik & utopie) (2019. 240 S. 17 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854766711

Description


(Text)
Die globale Krise, die mit der Finanzkrise 2007 begann und von vielen als überwunden betrachtet wird, ist Harry Cleaver zufolge viel tiefgehender und umfassender als gemeinhin angenommen. Er analysiert sie als eine Krise des kapitalistischen Kommandos über die menschliche Arbeit, die seit vierzig Jahren durch das Kapital nicht in den Griff zu bekommen ist. Aufbauend auf die Theorie von Karl Marx macht er die vielfältigen Kämpfe gegen die Arbeit als eigentliche Ursachen der Krise aus. So sehr es für das Kapital nach wie vor zentral ist, jeden Aspekt unseres Lebens der Arbeit unterzuordnen, so entschieden kämpfen wir auch immer wieder dagegen an.Der Wert der Arbeit für das Kapital besteht vor allem in der gesellschaftlichen Kontrolle, die sich darüber herstellen lässt. In den Kämpfen gegen diese Kontrolle und Unterordnung macht Cleaver Möglichkeiten des Bruchs aus und zeigt, wie wir die Arbeit, das Geld und die Finanzialisierung überwinden können, wenn wir mit der Dialektik des Kapitalismus brechen.
(Author portrait)
Harry Cleaver hat dreißig Jahre lang an der Universität von Austin (Texas) marxistische Theorie gelehrt und ist 2012 emeritiert. Sein Buch Das Kapital politisch lesen, in dem er herausarbeitet, wie das Marxsche Hauptwerk als theoretische Waffe der Kämpfe gegen Ausbeutung und Entfremdung gelesen werden kann, ist 2012 im Mandelbaum Verlag erschienen. Es wurde in sieben Sprachen übersetzt und ist ein zentraler Bestandteil einer alternativen Lesart des Marxschen Werks.Leo Kühberger ist Historiker und Kulturanthropologe. Er lebt in Graz von Gelegenheitsjobs und arbeitet zu Praxis und Theorie sozialer Bewegungen.

最近チェックした商品