nun : zwischen gerade noch und demnächst (2019. 192 S. 27.5 cm)

個数:

nun : zwischen gerade noch und demnächst (2019. 192 S. 27.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783854495437

Description


(Text)
Wenige Wochen vor der Generalsanierung der Akademie der bildenden Künste Wien bekam Helmut Wimmer die Möglichkeit, die verlassenen Räumlichkeiten fotografisch festzuhalten.Unter einem Sofa ein abgenutztes Paar Turnschuhe, einer lehnt seitlich gekippt am anderen, hingestreut wie vergessen. Die Schuhbänder offen, Farbspritzer am Gewebe, die sich auch über den Holzdielenboden weiterziehen und dort an Ausdehnung und Dichte zunehmen. Sie haben sich über Jahre hinweg Schicht um Schicht in einer gestalterischen Zufälligkeit übereinandergelegt. Abhängig von der Pigmentdichte dominieren vorwiegend blaue und grüne Schattierungen, die sich zu abstrakten kartografischen Landschaften verbunden haben und die Maserung der Holzbretter überlagern. Vereinzelt akzentuieren darüber gestreute Spritzer aus grellem Rot die Fläche.Dies beschreibt nur einen kleinen Ausschnitt in einem der unzähligen Arbeitsräume der Akademie der bildenden Künste am Schillerplatz in Wien. Viele dieser Arbeitsplätze wirken, als wären die Benutzer_innen spontan aufgebrochen, als hätten sie die Räume nur kurz verlassen und würden jeden Augenblick zurückkehren, um ihre Arbeit wieder aufzunehmen. Es ist eine schwebende Gleichzeitigkeit von Ab- und Anwesenheit, die von diesen Arbeitsräumen ausgeht.Auf den Wänden und Türen finden sich die Spuren der Studierenden. Sie setzen sich aus Zeichen, Symbolen, Wörtern und Pinselstrichen zusammen und zeugen von einer Nutzung, die über die persönliche Anwesenheit in der Studienzeit hinausgeht. Gerade jetzt, vor der geplanten Renovierung, drängt sich diese Nutzung in den Vordergrund. Und indem sie zu den Spuren des Verfalls der Oberflächen in Kontrast tritt, erhöht sie die Aura dieses Ortes. Doch ist in einer Akademie der Künste das Fantastische nicht immer nahe?Helmut Wimmer ließ sich vorwiegend durch sein inneres Gefühl durch die Räume treiben. »War doch meine Absicht, durch Ausschnitte ein imaginiertes Gesamtbild entstehen zu lassen und das noch Verbliebene durchdie Visualisierung vor dem endgültigen Verschwinden zu bewahren.« So kommt es auch in den Bildfolgen abschnittsweise immer wieder zu erzählerischen Momenten.
(Author portrait)
Helmut Wimmer, geboren 1956 in Wels, lebt und arbeitet in Wien. Studium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Abteilung Film. Arbeiten im Bereich Film, Videoinstallation und Fotografie. Zahlreiche Veröffentlichungen und Ausstellungen.

最近チェックした商品