Ein halbes Jahrhundert am Ball : Wiener Fußballer erzählen (2008. 200 S. 20 SW-Abb. 20.5 cm)

個数:

Ein halbes Jahrhundert am Ball : Wiener Fußballer erzählen (2008. 200 S. 20 SW-Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783854094975

Description


(Text)
Zu den gerne gepflegten Klischees über Fußballspieler gehört die Behauptung, dass diese nicht nur dumm, sondern auch von beschränkter sprachlicher Ausdrucksfähigkeit wären. Wer allerdings den Witz bei der Beantwortung der ewig gleichen Journalistenfragen und die manchmal durchschimmernde selbstironische Haltung, meist in mundartlichem Idiom vorgetragen, zu erkennen im Stande ist, wird ein solches Verdikt bald für das halten was es ist, nämlich ein Ausdruck bildungsbürgerlicher Arroganz. Wer kann jemals die herrliche Antwort Toni Pfeffers vergessen, als er auf die Frage, was der denn zum Pausenstand von 0:5 beim Länderspiel gegen Spanien sage, trocken bemerkte: Hoch g'winn ma's nimma?Der vorliegende Band versammelt Gespräche, die der Herausgeber mit acht Wiener Exfußballern geführt hat, die zwischen 1920 und 1970 bei verschiedenen Wiener Traditionsvereinen gespielt haben. Die dabei entstandenen Erzählungen decken die hohe Zeit des Wiener Fußballs von ihre Anfängen (Karl 'Vogerl' Geyer musste aus gesundheitlichen Gründen seine Karriere bereits 1927, einige Jahre vor dem Wunderteam, beenden) bis zu ihrem Ausklang (Hans Buzek spielte in der Decker-Ära der frühen Sechzigern) ab, sie verweisen zum einen stets aufeinander und beziehen sich zum anderen auch immer auf den zeithistorischen Kontext, vor dem sie spielen. Auf diese Weise ist das Buch auch als eine Sammlung zeithistorischer Dokumente zu verstehen, die von der Zwischenkriegszeit bis in die Jahre des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders berichtet.Der Band enthält Interviews mit Josef Bugala, Hans Buzek, Karl Decker, Ernst Galli, Karl Geyer, Karl Koller, Alfred Körner und Ernst Reitermaier.
(Author portrait)
Roman Horak, Professor für angewandte Kunst, Leiter der Abteilung Kunst- und Kultursoziologie an der Universität Wien. 1998 2007 International Board der Zeitschrift Cultural Studies, derzeit im internationalen Beirat der International Review for the History of Sport, des European Journal of Cultural Studies und von Culture Unbound; Vorstandsmitglied der Association for Cultural Studies (ACS). Arbeitsschwerpunkte: urbane Kulturen, Jugendkultur, Cultural Studies, Popularkultur, Ethnografie.

最近チェックした商品