Der wilde Mann am Wiener Hof : Die Anti-Memoiren des Valentin Jamerey, genannt Duval (2011. 524 S. 19.5 cm)

個数:

Der wilde Mann am Wiener Hof : Die Anti-Memoiren des Valentin Jamerey, genannt Duval (2011. 524 S. 19.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783851297928

Description


(Text)
Auf dem bekannten Kaiserbild im Stiegenhaus des Naturhistorischen Museums Wien sitzt Kaiser Franz I. Stefan an einem Tisch, auf dem Gegenstände aus seinen Sammlungen wie Ammoniten, Bergkristalle und Smaragde liegen und um den herum seine vier liebsten Gelehrten, die Direktoren dieser Sammlungen stehen. Einer davon ist Valentin Duval, eigentlich Valentin Jamerey. Den Namen Duval gab er sich selbst nach seiner Flucht aus dem Elternhaus im Jahre 1709. Duval, geboren 1795 in Frankreich in den allerärmsten Verhältnissen, Hirt von Lämmern,Hammeln und Truthähnen, Müllersknecht, Autodidakt, landwirtschaftliche Hilfskraft in einer Einsiedelei in Lothringen und schließlich Gelehrter, Historiker und Numismatiker, band sein Schicksal seit 1717 an das der Herzöge von Lothringen, zumal an das des späteren Kaisers und Gemahls von Maria Theresia: Franz I. Die letzten dreißig Jahre seines Lebens verbrachte er in der Wiener Hofburg als Direktor des kaiserlichen Münzkabinetts. Das ganze Paradox dieses Mannes ist, dass es ihm trotzdem gelang, kein Höfling zu sein. Jeder kannte zur damaligen Zeit diese ausgefallene Gestalt, die mit ihren demonstrativ ländlichen Sitten und rustikalen Manieren als der »wilde Mann am Wiener Hof« galt. Er schrieb Memoiren, die ihn als einen Autor ausweisen, bei dem als unumstößlich geltende Wahrheiten des Ancien Régime am frühesten und umfassendsten ausgehebelt wurden. Duvals Einsichten konnten - obwohl die Kritik konkret das Frankreich Ludwigs XIV. trifft - zu seiner Zeit nicht publiziert werden. Erst im 20. Jahrhundert in zwei französischen Ausgaben vollständig erschienen, sind seine Memoiren, jenes »unbekannte Meisterwerk«, wie Emmanuel Le Roy Ladurie in Le Monde schrieb, einer der verblüffendsten Texte der Frühaufklärung. Eine große Ausnahme auch darin, dass sie aus erster Hand präzise Beobachtungen über das bäuerliche Landleben zur Zeit des Sonnenkönigs enthalten, die alles andere als Idyllen und Pastoralen sind. Wie konnte ein solcher Mann am Wiener Hof nicht nur geduldet werden, sondern sogar die Anhänglichkeit und Fürsorge sowohl des Kaisers als auch Maria Theresias auf sich ziehen, die mit ihrem importierten Sonderling am Arm 1752 sogar auf einem Maskenball erschien?

最近チェックした商品