Systemische Gruppenpsychotherapie mit Jugendlichen : Eine multimethodische Kombination mit Ego-State- und Körperpsychotherapie (Kinder- und Jugendpsychotherapie) (2025. 219 S. 21.5 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Systemische Gruppenpsychotherapie mit Jugendlichen : Eine multimethodische Kombination mit Ego-State- und Körperpsychotherapie (Kinder- und Jugendpsychotherapie) (2025. 219 S. 21.5 cm)

  • ウェブストア価格 ¥7,665(本体¥6,969)
  • CARL-AUER(2025発売)
  • 外貨定価 EUR 29.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 138pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783849706029

Description


(Text)
Die transformative Kraft der Gruppe

In der ambulanten Psychotherapie mit Jugendlichen wird selten in Gruppen gearbeitet. Dabei spricht vieles für dieses Setting: Die Wirksamkeit ist für viele Störungsbilder erwiesen, der organisatorische Aufwand überschaubar und die kassenärztliche Anerkennung gewährleistet. Was es braucht, ist ein breites Repertoire an flexibel einsetzbaren therapeutischen Methoden.
Fabian Schneider stellt ein störungsübergreifendes Modell für die lösungsorientierte Gruppenpsychotherapie mit Jugendlichen vor. Es zeichnet sich zum einen durch klassische systemische Aspekte aus: Auftragsklärung gemeinsam mit Jugendlichen und Eltern; regelmäßige Eltern-, Familien- und Geschwistergespräche; Vielfalt der Perspektiven. Zum anderen integriert es Techniken aus der Ego-State-Therapie und der Körperpsychotherapie.
Auf der Seite der Jugendlichen unterscheidet sich die Gruppenarbeit vom Einzelsetting u. a. durch gegenseitiges Lernen sowie durch die Erfahrung von Solidarität und eigener Kompetenz im Kontakt mit anderen. Intensive Beziehungen zu Gleichaltrigen - eine zentrale Entwicklungsaufgabe der Adoleszenz - werden in der Gruppentherapie gefördert und schaffen die Voraussetzung für die künftige Autonomie der Jugendlichen.
Ausführliche Fallbeispiele illustrieren die Struktur einer multimodalen Gruppensitzung. Gastbeiträge von Margarethe Kruczek-Schumacher und Heidrun Lioba Wunram bieten weitere Expertise aus erster Hand.

"Fabian Schneider stellt sein Konzept einer systemischen Gruppenpsychotherapie mit Jugendlichen in maximal praxisorientierter Weise vor. Er gliedert den Text in überschaubare Kapitel, deren Aussagen er jeweils in einem Kasten noch einmal kurz zusammenfasst. Zudem wird das konkrete Vorgehen jeweils mit einem Fallbeispiel veranschaulicht."
Wilhelm Rotthaus

Der Autor:
Fabian Schneider, Dr. med.; Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie; Ausbildungen in Verhaltenstherapie, Systemischer Therapie, EMDR, traumatherapeutischem Yoga und Ego-State-Therapie (aktuell laufend); seit 2012 niedergelassen in eigener Praxis; seit 2019 praktizierender Gruppenpsychotherapeut.
(Author portrait)
Fabian Schneider, Dr. med.; Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie; Ausbildungen u. a. in Verhaltenstherapie und Systemischer Therapie; seit 2012 niedergelassen in eigener Praxis; seit 2019 praktizierender Gruppenpsychotherapeut.

最近チェックした商品