- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > general surveys & lexicons
Description
(Short description)
Der Arabische Frühling, aber auch Konflikte in Osteuropa haben die Relevanz externer Faktoren von Demokratisierungen erneut in den Vordergrund gerückt. Die Beiträge des Bandes befassen sich u.a. mit den Aspekten: Diffusion demokratischer Werte, Demokratie durch Krieg, Wirksamkeit politischer Konditionalität, Demokratieeffekte der Europäischen Union und Demokratieförderung mittels Zivilgesellschaft.
(Text)
Der Arabische Fr hling, aber auch Konflikte in Osteuropa (siehe Georgien, Ukraine) haben die Relevanz externer Faktoren von Demokratisierungen erneut in den Vordergrund ger ckt. Viele Fragen und Konzepte, die in der ersten Auflage dieses Bandes behandelt wurden, sind noch immer aktuell und bed rfen weiterer Erforschung. Die Beitr ge befassen sich mit Aspekten, die unvermindert Relevanz besitzen: Diffusion demokratischer Werte Demokratie durch Krieg Wirksamkeit politischer Konditionalit t Demokratieeffekte der Europ ischen Union Demokratief rderung mittels Zivilgesellschaft, Parteien, Medien und Institutionentransfers.
(Author portrait)
Marianne Kneuer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Universität Hildesheim.Dr. Gero Erdmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Afrikakunde (IAK), Hamburg.



