Unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten im Kreditvergabeprozess der Banken unter besonderer Berücksichtigung des Kredi (2001. 136 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten im Kreditvergabeprozess der Banken unter besonderer Berücksichtigung des Kredi (2001. 136 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥14,264(本体¥12,968)
  • GRIN VERLAG; DIPLOM.DE(2001発売)
  • 外貨定価 EUR 58.00
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 645pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • ウェブストア価格 ¥21,846(本体¥19,860)
  • GRIN VERLAG; DIPLOM.DE(2001発売)
  • 外貨定価 US$ 111.50
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 990pt
  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783838648668

Description


(Text)
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Wirtschafts- und Organisationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Kaum ein bankaufsichtliches Projekt zuvor hat in der mittelständischen Wirtschaft soviel Aufsehen erregt wie das Baseler Konsultationspapier zur Neuregelung bankenrechtlicher Eigenkapitalanforderungen (Basel II) und es gibt wohl auch kein Thema, das bei Unternehmen so große Befürchtungen über einen drohenden Kreditnotstand ausgelöst hat. Grund genug, in dieser Arbeit den Kreditvergabeprozess der Banken einmal näher zu betrachten, die Auswirkungen der neuen Regelungen auf die Mittelstandsfinanzierung zu untersuchen und Gestaltungsmöglichkeiten für Unternehmen zu entwickeln, mit deren Hilfe es gelingt, auch nach dem Inkrafttreten von Basel II noch Kredite zu günstigen Konditionen auszuhandeln.
Dazu soll zunächst der aktuelle Kreditvergabeprozess dargestellt und unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten zur Erzielung günstiger Kreditkonditionen aus heutiger Sicht aufgezeigt werden. Außerdem werden die Elemente der Neuen Baseler Eigenkapitalvereinbarung kurz erläutert und untersucht, ob und ggf. wie sie sich auf die Mittelstandsfinanzierung auswirken können.
Da die für kreditsuchende Unternehmen wesentlichste Neuregelung die Einführung von Kreditratings ist, von denen künftig die Frage abhängt, ob und zu welchen Konditionen Kredite an Unternehmen vergeben werden, richtet sich der Schwerpunkt dieser Arbeit auf die Entwicklung unternehmerischer Gestaltungsmöglichkeiten hinsichtlich dieser neuen Ratingverfahren. Dabei wird ein Handlungskatalog entworfen, mit dessen Hilfe mittelständische Unternehmer die Teilbereiche ihrer Unternehmungen gezielt auf das Rating vorbereiten können, so dass sie dem Rating gelassen entgegenblicken können.
Die Arbeit richtet sich aber auch an solche Unternehmen, die aufgrund alternativer Finanzierungsmöglichkeiten mittelfristig zwar nicht geratet werden müssen, aber dennoch an den hier vorgestellten Management- und Analyseverfahren interessiert sein dürften. Mit ihnen gelangt der Unternehmer zu einem fundierten Einblick in die wirtschaftliche Lage seiner Unternehmung, der Voraussetzung für ein rechtzeitiges Erkennen und Bekämpfen möglicher Schwachstellen ist.
Die Arbeit ist damit gleichsam ein Aufruf an mittelständische Unternehmer, Management nicht nur als Bewältigung des Tagesgeschäfts zu verstehen, sondern sich intensiv mit bewährten Managementverfahren auseinanderzusetzen.
Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
Verzeichnis der AbkürzungenIV
Einleitung1
1.Grundlagen3
1.1Der Kreditvergabeprozess der Banken3
1.1.3Begriffsklärungen Kredit und Kreditrisiko3
1.1.2Zielsetzungen der Kreditinstitute und der kreditsuchenden Unternehmen und deren Bedeutung für den Kreditvergabeprozess5
1.1.3Darstellung des Kreditvergabeprozesses8
1.2Normative Anforderungen an denKreditvergabeprozess10
1.2.1Aktuelle rechtliche Restriktionen im Kreditgewerbe10
1.2.2Geplante Änderungen des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht bezüglich der Neuregelung bankenrechtlicher Eigenkapitalanforderungen (Basel II)14
1.2.2.1Darstellung der drei wesentlichen Elemente von Basel II14
1.2.2.2Mögliche Auswirkungen von Basel II auf kreditsuchende Unternehmen18
1.3Unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten in der aktuellen Kreditvergabepraxis19
1.3.1Darstellung der Strukturen und Methoden des Risikomanagements der Banken als Grundlage für das Erkennen unternehmerischer Gestaltungsmöglichkeiten19
1.3.2Überblick über die unternehmerischen Gestaltungsmöglichkeiten im Einzelnen22
1.3.3Möglichkeiten der Risikominderung aus Sicht der Unternehmen26
2.Unternehmerische Gestaltungsmöglichkeiten i...

最近チェックした商品