Wer gestaltet die Gestaltung? : Praxis, Theorie und Geschichte des partizipatorischen Designs (Kultur- und Medientheorie) (2013. 320 S. 121 SW-Abb., 7 Farbabb. 225.0 mm)

個数:

Wer gestaltet die Gestaltung? : Praxis, Theorie und Geschichte des partizipatorischen Designs (Kultur- und Medientheorie) (2013. 320 S. 121 SW-Abb., 7 Farbabb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783837620382

Description


(Short description)

Wie viel Innovationspotenzial birgt partizipatorische Gestaltung? Bedeutet sie gleichberechtigte Teilhabe oder verdeckt sie reale Machtverhältnisse? Eine kritische designtheoretische Bestandsaufnahme.

(Text)

Das Interesse an einer gleichberechtigten Teilhabe im Design hat von den 1960er-Jahren bis in die Gegenwart zu einer Reihe produktiver Gestaltungspraktiken und Theorien geführt. Heute stellt sich jedoch die Frage, ob das Leitbild der partizipatorischen Gestaltung nicht auf einem idealisierenden Verständnis von Demokratie und sozialer Beteiligung gründet.

Der Band unternimmt eine kritische Bestandsaufnahme der partizipatorischen Gestaltung, ihrer Entwicklung und der gegenwärtigen Theoriebildung. Die Beiträge, u.a. von Gilbert Cockton, Pelle Ehn, Jesko Fezer, Richard Herriott, Claudia Mareis und Elizabeth Sanders, prüfen den Stellenwert von Partizipation in der praxisbasierten Designforschung und fragen kurzum: Wer gestaltet die Gestaltung?

(Review)

Besprochen in:



Design Report, 5 (2013), Markus Zehentbauer

(Author portrait)

Claudia Mareis (Prof. Dr.), geb. 1974, ist Designerin und Designwissenschaftlerin. Seit 2013 ist sie Professorin für Designtheorie und Leiterin des Instituts Experimentelle Design- und Medienkulturen an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW Basel.

Matthias Held (Prof.) ist Professor an der HfG Schwäbisch Gmünd mit dem Schwerpunkt gestalterische Grundlagen. Er ist Gründungsmitglied des Instituts für Angewandte Forschung der HfG und forscht dort insbesondere zu Fragen der Medizintechnik und der regenerativen Energie. Er ist Mitgründer der Designagentur »quintessence [media]« und Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Designtheorie und -forschung (DGTF). Weiterhin engagiert sich als Berater und Gutachter u.a. für die Studienstiftung des Deutschen Volkes, das Swiss Design Network und den Bundespreis Ecodesign.

最近チェックした商品