文芸学と空間論的転回<br>Raum und Bewegung in der Literatur : Die Literaturwissenschaften und der Spatial Turn (Lettre) (2009. 409 S. 7 SW-Abb. 225.0 mm)

個数:

文芸学と空間論的転回
Raum und Bewegung in der Literatur : Die Literaturwissenschaften und der Spatial Turn (Lettre) (2009. 409 S. 7 SW-Abb. 225.0 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 300 S.
  • 商品コード 9783837611366

基本説明

In diesem Band werden literaturwissenschaftliche Raumkonzepte systematisch erfasst und unter theoretischen, methodischen und gattungsspezifischen Gesichtspunkten vorgestellt. Der Band leistet damit einen genuin disziplinären Beitrag zu der disziplinübergreifend geführten Diskussion um den Spatial Turn und rückt Literatur als konstitutiven Bestandteil kultureller Raumkonstruktionen in den Blick.

Description


(Short description)

Ein konsequent literaturwissenschaftlicher Beitrag zu den aktuellen Debatten um den Raumbegriff in den Kulturwissenschaften.

(Text)

Raum ist in literarischen Texten nicht nur Ort der Handlung, sondern auch kultureller Bedeutungsträger. Die Raumdarstellung bildet eine der grundlegenden Komponenten der (fiktionalen) Wirklichkeitserschließung. Kulturelle Normen und Wertehierarchien finden im literarischen Raum eine konkret anschauliche Form; umgekehrt haben literarische Räume maßgeblichen Anteil an der Aushandlung kultureller Raumordnungen.

In diesem Band werden literaturwissenschaftliche Raumkonzepte systematisch erfasst und unter theoretischen, methodischen und gattungsspezifischen Gesichtspunkten vorgestellt. Der Band leistet damit einen genuin disziplinären Beitrag zu der disziplinübergreifend geführten Diskussion um den Spatial Turn und rückt Literatur als konstitutiven Bestandteil kultureller Raumkonstruktionen in den Blick.

(Review)

»Zusammenfassend lässt sich sagen, dass im vorliegenden Sammelband auf breiter textueller Basis und auf hohem Niveau der Gewinn von raumorientierten Fragestellungen gezeigt wird.«


Katrin Dennerlein, Germanisch-Romanische Monatsschrift, 60/3 (2010) 20101201
(Author portrait)

Wolfgang Hallet (Dr. phil.) ist Professor am Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und einer der Leiter des dortigen »International Graduate Centre for the Study of Culture«. Seine Forschungsschwerpunkte sind u.a. Literatur und Kognition, Intertextualitäts- und Diskurstheorien sowie Literaturdidaktik.

Birgit Neumann (Dr. phil. habil.) ist Privatdozentin am Institut für Anglistik der Justus-Liebig-Universität Gießen und Researcher am »International Graduate Centre for the Study of Culture«. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören u.a. die britische Literatur und Kultur vom 18. bis zum 20. Jahrhundert, Literatur- und Kulturgeschichte des britischen Imperialismus, Literaturtheorien sowie kulturhistorische Narratologien.

最近チェックした商品