Ausgewählte Werke, 6 Teile : Kommentierte Ausgabe (2025. 3244 S. 2 Abb. 220 x 245 mm)

個数:

Ausgewählte Werke, 6 Teile : Kommentierte Ausgabe (2025. 3244 S. 2 Abb. 220 x 245 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783835358614

Description


(Text)
Vicki Baum - eine Starautorin der Weimarer Republik - ist unbedingt wiederzuentdecken!Vicki Baum, vornehmlich als Autorin des Romans »Menschen im Hotel« bekannt und beliebt, haderte zeitlebens mit dem Label der »Bestsellerautorin«. Denn der internationale Erfolg von »Menschen im Hotel« ermöglichte ihr zwar die frühzeitige Emigration und literarische Karriere in den USA, doch neben ihrem Erfolgsroman verfasste sie noch über 30 weitere Texte, darunter auch Novellen und Theaterstücke. Eine Auswahl dieses umfangreichen Werks liegt nun erstmals in ungekürzter Originalfassung als kommentierte Edition vor.Die sechs Bände präsentieren die thematische, erzählerische und mehrsprachige Bandbreite Baums zwischen Wien, Berlin und Hollywood: von der frühen Novellensammlung »Die andern Tage« (1922/31), den neusachlichen Ullstein-Romanen »stud. chem. Helene Willfüer« (1928/29) und »Menschen im Hotel« (1929, ergänzt um den Erstdruck der Theaterfassung von 1930), über den (selbst-)kritischen Filmroman »Leben ohne Geheimnis« (1932) bis zu dem zwischen Autobiografie und Zeitgeschichte angesiedelten Roman »Marion lebt« (»Marion Alive«, 1942) und dem 1945 erstmals auf Deutsch erschienenen, kolonialismuskritischen Roman »Kautschuk« (»The Weeping Wood«, 1943) in neuer Übersetzung. Der umfassende Kommentar erschließt jeweils die Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte, die zeitgeschichtlichen und literarischen Kontexte sowie die erzählerischen Verfahren der Texte.Diese erste kommentierte Edition wesentlicher Werke Vicki Baums bietet die perfekte Gelegenheit, die zu Unrecht in Vergessenheit geratene Autorin (wieder) zu lesen!Band 1: »Die andern Tage« - Bearbeitet von Julia BertschikBand 2: »stud. chem. Helene Willfüer« - Bearbeitet von Veronika HofenederBand 3: »Menschen im Hotel« - Bearbeitet von Julia Bertschik, unter Mitarbeit von Kerstin BarndtBand 4: »Leben ohne Geheimnis« - Bearbeitet von Laura TezarekBand 5: »Marion lebt« - Bearbeitet von Desiree Hebenstreit. Lektorat von Justinian Frischs Erstübersetzung durch Josefine HauboldBand 6: »Kautschuk« - Bearbeitet von Werner Jung. Übersetzt von Josefine Haubold
(Review)
»Vicki Baum wiederzuentdecken wird eine der Großtaten in der Literatur des Jahres 2025 sein.« (Denis Scheck, ARD »Best of Druckfrisch«, 27.03.2025)
(Author portrait)
Vicki Baum (1888-1960) wurde in Wien geboren und absolvierte eine musika-lische Ausbildung. Neben ihren Engagements als Harfenistin (bis 1916) war sie bereits als Schriftstellerin tätig und verfasste feuilletonistische und literarische Texte. Ihr 1928/29 veröffentlichter Roman »stud. chem. Helene Willfüer« wurde ein großer Erfolg, mit »Menschen im Hotel« (1929) gelang ihr der internationale Durchbruch. 1932 emigrierte die Autorin jüdischer Herkunft in die USA, ihre Texte wurden vom NS-Regime in Deutschland verboten. Ihre Reisen als unabhängige »Neue Frau« nach Mexiko, China oder Bali inspirierten sie zu weiteren Bestsellern, die sie auf Englisch verfasste.

最近チェックした商品