Description
(Text)
Das kleine Gespenst wohnt ganz alleine im großen Schloss und hat die Einsamkeit gründlich satt. Also beschließt es, sich einen Schlossbewohner zu suchen. Mit dem Maler Balduin, seinem Hund Wuff und der Katze Prinzessin bekommt das Schlossgespenst gleich drei neue Freunde auf einen Schlag. Peter Wolf spricht den Kinderbuchklassiker mit viel Humor und Einfühlungsvermögen. Das gleichnamige Buch ist im Arena Verlag erschienen.
(Author portrait)
Mira Lobe wurde 1913 in Görlitz, Schlesien geboren. Dass sie Talent zum Schreiben hatte, zeigte sich schon an ihren Schulaufsätzen. Sie wollte studieren und Journalistin werden, was ihr als Jüdin im faschistischen Deutschland verwehrt wurde. Daher lernte sie Maschinenstrickerin an der Berliner Modeschule. 1936 flüchtete sie nach Palästina. Dort heiratete sie den Schauspieler Friedrich Lobe, mit dem sie zwei Kinder hatte. Ab 1950 lebte sie in Wien, wo sie 1995 starb. Mira Lobe hat fast 100 Kinder- und Jugendbücher geschrieben, für viele von ihnen hat sie Preise und Auszeichnungen erhalten.Peter Wolf studierte Geschichte und Germanistik in Regensburg und in Göttingen. 1996 Promotion in Göttingen bei Prof. Bookmann. Seit 1996 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Haus der Bayerischen Geschichte (Augsburg). Dabei Mitarbeit bei Konzeption und Durchführung der Ausstellung "Gold im Herzen Europas" und der Bayerischen Landesausstellung 1997 "Ein Herzogtum und viele Kronen. Coburg in Bayern und Europa". Zur Zeit Vorbereitung der Bayerischen Landesausstellung 2000 "Bavaria Germania Europa 200-2000" in Regensburg. 1997 Mitgründung des "Bayerisch-Böhmischen Kulturbüros Regensburg", das sich mit der Organisation von Veranstaltungen zur gemeinsamen Geschichte Bayerns und Böhmens widmet.