- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Media & Communication
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Medienbranche wird gegenw rtig durch massive Ver nderungen ersch ttert: Digitalisierung, Konvergenz, Neue Medien und Wirtschaftskrise werfen die Fragen auf, wie sich publizistische Medienangebote von gesellschaftlicher Relevanz noch finanzieren lassen und welche Folgen diese Ver nderungen f r den Journalismus haben. Zus tzlich wandelt sich auch die Medienpolitik: Neben einem Trend hin zu neuen Formen der Regulierung (Governance) gewinnt auch die europ ische Ebene zunehmend an Bedeutung. Diesen Problemstellungen widmete sich der vorliegende Band, der die Ergebnisse des ersten Workshops des Netzwerks Medienstrukturen pr sentiert. Zielsetzung ist es, Ver nderungen von Medienstrukturen sowie Gr nde und Folgen dieser Ver nderungen aus unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren und zu analysieren. Dabei stehen folgende Bereiche im Fokus: Krise des Journalismus? , Folgen verschiedener Formen der Medienfinanzierung und Medienregulierung zunehmend europ isch? .
(Author portrait)
Prof. Dr. Otfried Jarren ist Direktor des IPMZ an der Universität Zürich sowie Professor für Journalistik mit dem Schwerpunkt Kommunikations- und Medienwissenschaft am Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung an der Universität Hamburg.Matthias Künzler ist Oberassistent am IPMZ (Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung) der Universität Zürich. 2008 promovierte er dort.