Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext : Impulse für Wissenstransfer, kulturelle Sensibilität, Sprachbildung und Digitalität (2024. 288 S. 24 cm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext : Impulse für Wissenstransfer, kulturelle Sensibilität, Sprachbildung und Digitalität (2024. 288 S. 24 cm)

  • ウェブストア価格 ¥8,583(本体¥7,803)
  • WAXMANN VERLAG GMBH(2024発売)
  • 外貨定価 EUR 34.90
  • 【ウェブストア限定】サマー!ポイント5倍キャンペーン 対象商品(~7/21)※店舗受取は対象外
  • ポイント 390pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783830948827

Description


(Short description)
Dieser Band fokussiert den Dialog zwischen universitärer Forschung, Lehre und internationaler Schulpraxis. Anlass ist ein veränderter Bildungsauftrag von Schule, der den zunehmenden Anforderungen einer kulturell wie sprachlich heterogenen Gesellschaft gerecht werden muss und in den Lernprozess zugleich digitale Medien didaktisch sinnvoll einbinden soll. Der Band ist aus einem dreitägigen Treffen hervorgegangen, zu dem das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung im Oktober 2022 kooperierende Deutsche Auslandsschulen an die Universität Potsdam eingeladen hatte.
(Text)
Dieser Band fokussiert den Dialog zwischen universitärer Forschung, Lehre und internationaler Schulpraxis. Anlass ist ein veränderter Bildungsauftrag von Schule, der den zunehmenden Anforderungen einer kulturell wie sprachlich heterogenen Gesellschaft gerecht werden muss und in den Lernprozess zugleich digitale Medien didaktisch sinnvoll einbinden soll. Der Band ist aus einem dreitägigen Treffen hervorgegangen, zu dem das Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung im Oktober 2022 kooperierende Deutsche Auslandsschulen an die Universität Potsdam eingeladen hatte. Er stellt die Ergebnisse der gemeinsamen Überlegungen und Diskussionen zusammen. Ziel des Bandes ist, Potenziale der Zusammenarbeit zwischen Lehrer:innenbildung und Schulpraxis im internationalen Kontext aufzuzeigen und Bedingungen für einen wechselseitigen Transfer zu konkretisieren.
(Author portrait)
Universität Potsdam, Juniorprofessur für Deutschdidaktik im inklusiven Kontext.Andreas, Torsten, Dr., ist als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Erweiterungsfach Deutsch als Zweitsprache an der TU Dresden beschäft igt. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sprachbildung, Sprachförderung, Deutsch als Zweitsprache, linguistische und lerntheoretische Grundlagen des Zweitspracherwerbs, Lernersprachenanalyse und der Elizitierung von Sprachproduktion im Unterricht.Anja Bossen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Musikpädagogik und Musikdidaktik der Universität Potsdam. Nach ihrer Promotion zum Thema "Rhythmisch-musikalische Unterstützung des Schriftspracherwerbs in multilingualen Lerngruppen" leitete sie das Berliner Modellprojekt "Sprachförderung mit Musik und Bewegung" und veröffentlichte zahlreiche Publikationen zum Thema "Sprachbildung im Fach".

最近チェックした商品