- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Travelling
- > Guide Books (for travelling)
- > Europe
Description
(Text)
Eine Stadt für jede Bucket List: Mit dem MARCO POLO Reiseführer Danzig erkunden Historische Kaufmannshäuser und Mammutkirchen, moderne Museen und Industriedenkmäler, dazu Strände ohne Ende und viel Wald im Hinterland - die alte Hansestadt Danzig hat einiges zu bieten. Nicht umsonst widmete Günter Grass seiner Heimat über 2400 Seiten Weltliteratur!
Ob Sightseeing-Tour oder Shopping-Trip, entspanntes Schlemmen oder Party bis in die Nacht: Dein MARCO POLO Reiseführer ist bei jedem Abenteuer an deiner Seite und sorgt dafür, dass du kein Highlight Danzigs verpasst.
Das Beste zuerst: die MARCO POLO Top-Highlights und die MARCO POLO Bucketlist für die unvergesslichen Urlaubserlebnisse Der Urlaubsplaner für den passenden Einstieg und sprechende Karten mit Tipps und Reisehacks für jede Region MARCO POLO Best Of Tipps: konkrete Ideen für einen nachhaltigen Urlaub, typische Urlaubserlebnisse, die Reise mit Kindern und kleines Budget
Essen, Shopping, Sport: Stell dir mit den MARCO POLO Insider-Tipps das Programm zusammen, auf das du Lust hast Erkundungstouren zu den spannendsten Stadtvierteln und Ausflugszielen - schnell und unkompliziert, inklusive Stadtplan zum Ausklappen Marco Polo Erlebnistouren: Ausflüge für Neugierige, Genießer, und für Familien - mit Karte oder App!
Mit den MARCO POLO Erlebnistouren durch Polens Perle
Erkunde Danzig auf dem Königsweg, shoppe echten Bernsteinschmuck in der Frauengasse oder schippere mit der Wasserstraßenbahn zum Leuchtturm Nowy Port, der Selfies mit sagenhaftem Ausblick garantiert! Und wenn dir nach so vielen Erlebnissen die Füße qualmen, legst du einfach eine Verschnaufpause auf dem Wybicki-Platz ein - direkt zwischen Günter Grass und seiner bekanntesten Romanfigur.
Mit dem MARCO POLO Reiseführer Danzig stellst du dir genau den Traumurlaub zusammen, den du dir wünschst!
ERLEBE LOS!
(Author portrait)
An der Ostsee erlebte sie ihre erste Meereslust. Gern kehrt die
gebürtige Polin Izabella Gawin dorthin zurück, wo sie Sandburgen baute und
durch die Wellen ritt. Heute ist sie nicht nur auf Strand, sondern
auch auf Kultur erpicht - und davon hat Danzig mehr als genug.
Viele Polen-Publikationen hat sie verfasst, darunter einen "Kulturschock".