バイエルン国立歌劇場1993-2006年<br>Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter . . ., m. Audio-CD : Wunderbare Jahre. Sir Peter Jonas, Zubin Mehta und die Bayerische Staatsoper 1993-2006 (2006. 263 S. m. zahlr. meist farb. Fototaf. 32,5 cm)

バイエルン国立歌劇場1993-2006年
Wenn Musik der Liebe Nahrung ist, spielt weiter . . ., m. Audio-CD : Wunderbare Jahre. Sir Peter Jonas, Zubin Mehta und die Bayerische Staatsoper 1993-2006 (2006. 263 S. m. zahlr. meist farb. Fototaf. 32,5 cm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783829602327

Description


(Text)
"Das Faszinierende an der Oper ist, daß sie die ganze Bandbreite der Emotionen und die ganze Bandbreite des Geschmacks umfaßt. Das ist der Grund, warum die Oper so eine große Anziehungskraft auf alle Menschen ausübt, auf die normalen wie auf die verrückten. Die Oper lebt, weil sie zu allen Menschen spricht ..."Sir Peter Jonas (geb. 1946 in London) war 13 Jahre lang Intendant der Bayerischen Staatsoper. Mit der Sommerspielzeit 2006 endet seine Amtszeit und damit eine Ära in der Geschichte des traditionsreichsten Opernhauses nördlich der Alpen, die vielen, nicht nur passionierten Opernfans, unvergeßlich bleiben wird. Gemeinsam mit Generalmusikdirektor Zubin Mehta (geb. 1936 in Bombay) hat er die Münchner Oper künstlerisch, ästhetisch, gesellschaftlich und kulturpolitisch in ein neues Licht gestellt, das auch den sogenannten Mann auf der Straße erreichte. Nur einige Stichworte: die alljährlich zur Festspielzeit unter freiem Himmel live übertragene"Oper für alle", das furiose Händel-Revival, Neuinszenierungen, die zum Stadtgespräch und Bühnenstars, die zum Medienereignis wurden.
Dieses Buch feiert die Ära Jonas/Mehta in Bildern. Wilfried Hösls Theaterphotographien halten die Kunst des Augenblicks fest, fassen die Macht der Gefühle in Bilder - Liebe, Eros und Tod im Scheinwerferlicht der Gegenwart.
(Author portrait)
Donna Leon, geb. 1942, verließ mit 23 Jahren New Jersey, um in Perugia und Siena weiterzustudieren. Seit 1965 lebt sie ständig im Ausland, arbeitet als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London, an amerikanischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Seit 1981 lebt und arbeitet sie in Venedig.Nike Wagner, geboren 1945, Musikwissenschaftlerin und Literaturwissenschaftlerin, studierte in Berlin, München und den USA. 1973 promovierte sie an der Northwestern University, Evanston/Illinois, mit einer Arbeit über Karl Kraus. 1984-1986 war sie Fellow des Berliner Wissenschaftskollegs zu Berlin, arbeitete mit an verschiedenen Kulturprogrammen, Symposien, Kolloquien und beim Rundfunk. Zahlreiche Aufsätze und Rezensionen; Schwerpunkte: Kultur- und Geistesgeschichte der europäischen Jahrhundertwende und deutsche Zeitgeschichte mit besonderer Berücksichtigung der Geschichte Neubayreuths.Daniel Barenboim, 1942 in Argentinien geboren, ist einer der bekanntesten Musiker der Welt. Seit seinem siebten Lebensjahr feiert er als Pianist große Erfolge und hat sich vor allem als Dirigent bedeutender Orchester weltweit Renommee verschafft. Seit 1992 ist er Generaldirektor der Deutschen Staatsoper in Berlin. Mit dem West-östlichen Diwan-Orchester, das junge Menschen aus Israel und arabischen Ländern zusammenführt, gibt er regelmäßig umjubelte Konzerte in aller Welt, mit denen er auch stets große politische Aufmerksamkeit erregt. 2007 verlieh ihm das japanische Kaiserhaus den als Nobelpreis der Künste bezeichneten "Praemium Imperiale" für seine Leistungen im Bereich der Musik sowie für seine Bereicherung der Weltgemeinschaft.

最近チェックした商品