Halb und halb. Erinnertes aus den Deutschländern (2019. 222 S. 235 mm)

個数:

Halb und halb. Erinnertes aus den Deutschländern (2019. 222 S. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783826067686

Description


(Text)
Dies ist keine regelrechte Autobiographie; es geht vielmehr um Begegnungen und Episoden im Leben einer Literaturkritikerin und Universitätslehrerin, das durch die Wende von 1989 einen Bruch und Aufbruch erfahren hat. - Aus einem DDR-konformen Elternhaus kommend, geht die Studentin einen abweichenden Weg, promoviert zum Werk Albert Camus', kann in Ostberlin ihre kulturellen Interessen weiter ausbilden und als Entwicklungshelferin in Algerien arbeiten. Schwere Einbrüche sind, im Zeitgeschehen, die sowjetische Invasion in Prag und im Privaten der Tod des Bruders - wie Politisches, Soziales und Persönliches in diesen Erinnerungen ohnehin unlösbar miteinander verbunden sind. So stellt das Wende-Jahr eine tiefe Zäsur dar - durch Krankheit, Depression und Hoffnung. - Die Arbeit mit Literatur in der ostdeutschen Verlagslandschaft, also vor dem Fall der Mauer, ist für die Autorin ebenso wie später die Lehre an in- und ausländischen Universitäten ein konsequent verfolgter anregender, mitunter begeisternder Gegenstand. Nach 1989 nutzt sie dankbar die ungeheuer erweiterten Informations- und Reisemöglichkeiten, wird aber auch des Verlusts von Solidarität, der Vergötzung von Geld, Macht und Erfolg inne. Auch darum wendet sie sich nach langer innerer Vorbereitung dem christlichen Glauben zu.
(Author portrait)
Brigitte Sändig, Romanistin, hat als Literaturwissenschaftlerin, Essayistin und Dolmetscherin in Ost-Berlin, in Algerien und als Professorin der Universität Potsdam gearbeitet. Schwerpunkte: Franz./frankophone Literatur des 19./20. Jhds, bes. in sozialem Bezug. Arbeiten zu Camus, Chateaubriand u.a.

最近チェックした商品