Mit Soziologie in den Beruf : Eine Handreichung (2021. 160 S. 215 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Mit Soziologie in den Beruf : Eine Handreichung (2021. 160 S. 215 mm)

  • ウェブストア価格 ¥4,555(本体¥4,141)
  • UTB; TRANSCRIPT(2021発売)
  • 外貨定価 EUR 18.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 82pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825257385

Description


(Text)
Ein Studium der Soziologie oder der Sozialwissenschaften gilt als vielfältig und am Arbeitsmarkt hoch anschlussfähig. Doch was genau ist damit gemeint und welche Kompetenzen verbergen sich hinter dieser Annahme? Kerstin Jürgens zeigt auf, welche Verbindungslinien zwischen akademischer Ausbildung und beruflicher Tätigkeit bestehen, welche speziellen Kenntnisse im Studium erworben werden und worin der am Arbeitsmarkt verwertbare Ertrag hiervon liegt. Damit stärkt sie das professionelle Selbstverständnis von Studierenden und bereitet sie frühzeitig auf einen souveränen Auftritt auf dem Arbeitsmarkt vor.
(Table of content)
Vorwort71. Die Entscheidung für das Fach112. Soziologie als eine Profession173. Der Berufseinstieg374. Thematische Schwerpunkte515. Konkrete Berufsfelder656. Praxisbezüge im Studium877. Im Beruf1138. Fazit1319. Zum Weiterlesen13510. Quellenverzeichnis141Dank155
(Review)

Aus: socialnet - Kurt Witterstätter - 18.05.2022
[...] Fazit: Mit ihrem Band "Mit Soziologie in den Beruf" legt Kerstin Jürgens enge Verbindungslinien und dichte Verzahnungen zwischen Soziologie-Studium und professionellem Tätigwerden von SoziologInnen vor. Punktuelle Projekte, Praktika, Wissens-Aktualisierung und Identitäts-Genese stehen im Fokus. Dass dabei theorielastige makrosoziale Umgestaltungs-Konzeptionen eher im Hintergrund bleiben, kann man angesichts der mit Optimismus vorgetragenen Passung zwischen soziologischer Lehre und gesellschaftlicher Praxis verschmerzen.

(Author portrait)
Kerstin Jürgens (Prof. Dr.), ist Professorin für Mikrosoziologie an der Universität Kassel. In ihren Forschungsprojekten widmet sie sich dem Wandel der Arbeitswelt, der digitalen Transformation, Fragen der nachhaltigen Lebensführung sowie Tier-Mensch-Beziehungen.

最近チェックした商品