Einladung zur Soziologie : Eine humanistische Perspektive (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3495) (2., erw. Aufl. 2017. 220 S. 185 mm)

個数:

Einladung zur Soziologie : Eine humanistische Perspektive (UTB Uni-Taschenbücher Bd.3495) (2., erw. Aufl. 2017. 220 S. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825248321

Description


(Text)
Im Alter von 35 Jahren schrieb Peter L. Berger seine charmante Einführung "Invitation to Sociology", welche in zahlreiche Sprachen übersetzt wurde.Mit seiner konkurrenz- und zeitlosen »Einladung zur Soziologie« eröffnet er auf möglichst leichtfüßige und eingängige Art einen Zugang in die Denk- und Arbeitsweisen des Fachs. Ergänzt wird das Werk durch ein aktuelles Interview, das die Herausgeberin Michaela Pfadenhauer mit Peter L. Berger über dieses Buch und sein heutiges Verständnis von Soziologie führte. Peter L. Berger gilt als bedeutendster Vertreter der "neueren Wissenssoziologie" und scharfer Analytiker der Gegenwart. Er leitete 30 Jahre lang das von ihm gegründete "Institute for Culture, Religion and World Affairs" (CURA) an der Boston University.Mit dieser utb-Studienausgabe wird das wichtige Werk Studienanfängern wieder zugänglich gemacht.
(Table of content)
Vorwort zur zweiten AuflageIPlease, invite me! Peter L. Berger im Rückblick auf die Entstehung der »Invitation to Sociology« und zum Zustand der Soziologie heute7Vorwort171 Soziologie als Fröhliche Wissenschaft212 Soziologie als Bewusstsein453 Exkurs: Lebenslauf und Lebensläufe oder:Vergangenheit nach Maß und von der Stange734 Soziologische Perspektive I: Mensch in der Gesellschaft875 Soziologische Perspektive II: Gesellschaft im Menschen1156 Soziologische Perspektive III: Gesellschaft als Drama1457 Exkurs: Machiavellismus und Moral in der Soziologie oder: Auch mit Skrupeln kann man weiter mogeln1758 Soziologie als humanistische Wissenschaft189Bibliografische Notizen203Namenregister213Sachregister215
(Author portrait)
Prof. Dr. Peter L. Berger leitete das von ihm gegründete "Institute for Culture, Religion and World Affairs" (CURA) an der Boston University.

最近チェックした商品