Schreibdenken : Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug nutzen und vermitteln (Kompetent lehren 3) (3., überarb. Aufl. 2016. 128 S. 13 SW-Abb. 185 mm)

個数:

Schreibdenken : Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug nutzen und vermitteln (Kompetent lehren 3) (3., überarb. Aufl. 2016. 128 S. 13 SW-Abb. 185 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783825247171

Description


(Text)
Mit Schreibdenken denken Sie komplex und fokussiert und kommen auf ganz neue Ideen. Sie entwickeln Ihr eigenes Schreiben weiter. In der Lehre eröffnen Sie neue Wege für selbstgesteuertes und konzentriertes Lernen von Studierenden. Und im Lehr- und Lernalltag können Sie sich damit pragmatisch selbst coachen. In diesem Buch lernen Sie das Konzept und die Methode mit über 20 Übungen und vielen Tipps für den Einsatz von Schreiben als Denk- und Lernwerkzeug für die Lehre und Ihre Selbstanwendung kennen.Arbeitsmaterialien zu diesem Werk finden Sie unter folgendem Link: https://www.ulrike-scheuermann.de/schreibdenken.html
(Table of content)
Vorwort 7Schreiben mit erhitzten Wangen 91 Lust auf Schreibdenken entwickeln 112 Schreibdenken verstehen 182.1 Was "Schreibdenken" bedeutet 182.2 Wie Schreibdenken funktioniert 192.3 Wie Schreibdenken mit anderen Konzepten zusammenhängt 222.4 Warum Hochschulen eine moderne Schreibdidaktik brauchen 272.5 Welche typischen Probleme sich durch Schreibdenken lösen lassen 302.6 Wie Schreibdenken in den USA gelehrt wird 343 Schreibdenken im Prozess - Schreibprozess und Schreibtypen 393.1 Der Schreibprozess 393.2 Die Schreibtypen 513.3 Schreiben für Extravertierte und Introvertierte 603.4 Schreibzeiten 623.5 Günstige Schreibbedingungen schaffen 654 Schreibdenken kennenlernen - Methodenkoffer 694.1 Denkbilder 704.2 Schreibsprints 744.3 Denkwege 814.4 Gemeinsam schreibdenken 874.5 Notizstrategien 935 Schreibdenken in der Lehre einsetzen - Motivation und Lehrsituation 965.1 Welche Bedeutung Einzelarbeit für die Lehre hat 965.2 Wie Sie Schreibdenken einführen und anleiten 985.3 Wie Sie Lehr-Lernziele mit Schreibdenken erreichen 1025.4 Womit Sie zum Weiterdenken außerhalb der Lehrveranstaltung anregen 1066 Mit Schreibdenken den Arbeitsalltag bewältigen - Selbstcoaching 1106.1 Perspektiven wechseln 1126.2 Fragen stellen 1156.3 Zukunft denken 1177 In eine Zukunft mit Schreibdenken blicken 1218 Literatur 123
(Author portrait)
Ulrike Scheuermann ist Diplom-Psychologin, Sachbuchautorin und Schreibcoach. Sie unterstützt seit 20 Jahren WissenschaftlerInnen, SachbuchautorInnen und alle, die beruflich schreiben dabei, inspiriert, effektiv und strukturiert zu schreiben sowie erfolgreich zu publizieren. Sie hat den Ansatz "Schreibdenken" entwickelt, den Sie n dem vorliegenden Buch vorstellt. Sie ist Gründerin und Leiterin der Akademie für Schreiben, Berlin. www.akademie-fuer-schreiben.deScheuermann, UlrikeUlrike Scheuermann ist Diplom-Psychologin, Sachbuchautorin und Schreibcoach. Sie unterstützt seit 20 Jahren WissenschaftlerInnen, SachbuchautorInnen und alle, die beruflich schreiben dabei, inspiriert, effektiv und strukturiert zu schreiben sowie erfolgreich zu publizieren. Sie hat den Ansatz "Schreibdenken" entwickelt, den Sie n dem vorliegenden Buch vorstellt. Sie ist Gründerin und Leiterin der Akademie für Schreiben, Berlin. www.akademie-fuer-schreiben.de

最近チェックした商品