Full Description
Regine Lampert und Frank Himpel untersuchen das Verhaltnis von Markenmanagement und Qualitatsmanagement und zeigen, dass das produktionsseitige Qualitatsmanagement durch zeitnah kalibrierte Massnahmen zur Gestaltung der Qualitat das Markenimage wesentlich beeinflussen kann.
Contents
1 Themenöffnung.- 1.1 Marke und Qualität im Spannungsfeld des Managementhandelns.- 1.2 Untersuchungskonzeption.- 1.3 Vorgehensweise.- 2 Inhaltliche Grundlagen.- 2.1 Markenimage als Zielgröße des Markenmanagement.- 2.2 Objektive Qualität als Zielgröße des technischen Qualitätsmanagement.- 2.3 Wahrgenommene Qualität als Schnittstellenkonstrukt von Marken- und Qualitätsmanagement.- 3 Modellansatz zur Explikation der Interdependenz von Markenmanagement und Qualitätsmanagement.- 3.1 Formulierung des Marken-Qualitäts-Management-Modells.- 3.2 Statische Analyse des Marken-Qualitäts-Management-Modells.- 3.3 Dynamische Analyse des Marken-Qualitäts-Management-Modells.- 4 Implikationen aus dem Marken-Qualitäts-Management-Modell.- 4.1 Interpretationen der Ergebnisse der statischen Analyse.- 4.2 Interpretationen der Ergebnisse der dynamischen Analyse.- 4.3 Praxeologische Relevanz.- 5 Zusammenfassung.- Stichwortverzeichnis.

              
              
              
              

