Mehrsprachigkeitslernen im fremdsprachlichen Literaturunterricht : Eine empirische Studie zum Einsatz englisch-spanischer Chicano/a-Texte im Englischunterricht der Sekundarstufe II (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik) (1. Auflage. 2023. 282 S. 240 mm)

個数:

Mehrsprachigkeitslernen im fremdsprachlichen Literaturunterricht : Eine empirische Studie zum Einsatz englisch-spanischer Chicano/a-Texte im Englischunterricht der Sekundarstufe II (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik) (1. Auflage. 2023. 282 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783823385967

Description


(Short description)
Die Förderung von Mehrsprachigkeit ist seit vielen Jahren ein wichtiges bildungspolitisches Ziel des Fremdsprachenunterrichts. Auch wenn viele Lehrer:innen von den Vorteilen des Mehrsprachigkeitslernens überzeugt sind, wird es eher selten systematisch in den Unterricht integriert. Einen neuen didaktischen Ansatz bietet die Arbeit mit englisch-spanischen Chicano/a-Texten. Sie ermöglicht ein primär inhaltsorientiertes und kreativ-produktives Mehrsprachigkeitslernen, das Lernende ermutigt, sich selbst als Mehrsprachige wahrzunehmen und ihre mehrsprachigen Ressourcen zu erweitern.
(Text)
Diese im Bereich der Mehrsprachigkeits- und der Literaturdidaktik situierte Studie untersucht, welche Erfahrungen Schüler:innen im Umgang mit mehrsprachigen Chicano/a-Texten machen. Im Zentrum stehen Unterrichtseinheiten zu zwei Jugendromanen und einem Film, die von US-Autor:innen mexikanischer Abstammung in Englisch und Spanisch verfasst wurden. Die Studie stellt dar, wie Schüler:innen die Texte dekodieren und welche Erfahrungen mit (eigener) Mehrsprachigkeit ihnen helfen, die mehrsprachigen Identitäten der Figuren nachzuvollziehen. Im Fokus stehen jene Unterrichtsdesigns, die zur mehrsprachigen Bildung der Lernenden beitragen, wie z.B. das Schreiben eigener mehrsprachiger Gedichte. Durch die Analyse von Unterrichtsvideos, Fragebögen, Interviews und Lernendentexten werden die Potenziale und die Grenzen des Mehrsprachigkeitslernens im Fremdsprachenunterricht aufgezeigt.
(Table of content)
1. Einleitung2. Mehrsprachigkeitslernen - Fachdidaktische und bildungspolitische Perspektiven3. Ansätze der Mehrsprachigkeitsdidaktik hin zu einer integrativen mehrsprachigen Bildung4. Mehrsprachige Chicano/a-Texte als Gegenstandsbereich 5. Mehrsprachige Chicano/a-Texte als Chance für das Mehrsprachigkeitslernen? Begründungsansätze, Zielvorstellungen und didaktisch-methodische Prinzipien 6. Fallstudien im Englischunterricht der Sekundarstufe II: Untersuchungsdesign7. Fallstudie 1 - Dekodierung, Analyse und Gestaltung mehrsprachiger literarischer Texte: Eine Unterrichtseinheit zu Cisneros' Caramelo 8. Fallstudie 2 - Erfahrungen der Lernenden mit lebensweltlicher Mehrsprachigkeit und Mehrkulturalität: Eine Unterrichtseinheit zu Sáenz' Sammy and Juliana in Hollywood9. Fallstudie 3 - Spanisch im Englischunterricht?: Eine Unterrichtseinheit zu Cardosos Real Women Have Curves10. Schlussfolgerungen für die Förderung des Mehrsprachigkeitslernens im fremdsprachlichen Literaturunterricht11. Literaturverzeichnis12. Anhang
(Author portrait)
Nevena Stamenkovic arbeitet als Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Humboldt-Universität zu Berlin.

最近チェックした商品