- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
Description
(Text)
Welche Schwierigkeiten bereiten die (in gesprochenem mehr noch als in geschriebenem Deutsch) so häufig anzutreffenden Partikeln wie ja, vielleicht, immerhin, leider, nur, gewissermassen dem deutschlernenden Ausländer, dessen Muttersprache - beispielsweise Französisch - oft partikelärmer ist als das Deutsche?
Wozu werden diese Partikeln im einzelnen benützt?
Wie sind sie in korrekter Weise in die Wortfolge des deutschen bzw. des französischen Satzes einzuordnen? Welche Kommunikationsabsichten lassen sich mit den verschiedenen Wortstellungen verwirklichen?
(Table of content)
Aus dem Inhalt: U.a. Teil 1 - Theorie: "Existimatorische Angaben": Bezeichnung und Abgrenzung des Untersuchungsgegenstandes - Zugrundeliegendes Grammatikmodell - Semantik und Klassifikation der existimatorischen Angaben - Kombinatorik der ex.Ang. und Wortstellung.
Teil 2 - Beispielsammlung (deutsch/französisch, mit Kommentaren).