Mathematik : - Beschreibung von Austausch- und Populationsprozessen durch Matrizen - Berufliches Gymnasium (01. 2023. 56 S. 240 mm)

個数:

Mathematik : - Beschreibung von Austausch- und Populationsprozessen durch Matrizen - Berufliches Gymnasium (01. 2023. 56 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783812006798

Description


(Text)

| Lehrplanbezug | Berufliches Gymnasium in Baden-Württemberg (Bildungsplan 2021)| Konzeption | Das vorliegende Themenheft "Beschreibung von Austausch- und Populationsprozessen durch Matrizen" ist ein Lehr- und Arbeitsheft für die beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg. Das Themenheft richtet sich exakt nach dem neuen Bildungsplan für die gymnasiale Oberstufe, Mathematik, in Baden-Württemberg, der zum 01.08.2021 in Kraft tritt.



Die Ausgabe "Beschreibung von Austausch- und Populationsprozessen durch Matrizen" ist für die beruflichen Gymnasien mit den Profilfächern Agrarbiologie (AG), Biotechnologie (BTG), Ernährung (EG), oder Gesundheit (SGG) verbindlich.


Dabei berücksichtigt das Autorenteam sowohl die im Lehrplan geforderten inhalts- als auch die prozessbezogenen Kompetenzen (modellieren, Werkzeuge und mathematische Darstellungen nutzen, kommunizieren, innermathematische Probleme lösen, Umgang mit formalen und symbolischen Elementen, argumentieren).

Von den Autoren wurde bewusst darauf geachtet, dass die im Bildungsplan aufgeführten Kompetenzen und Zielformulierungen inhaltlich vollständig und umfassend thematisiert werden. Dabei bleibt den Lehrkräften genügend didaktischer Freiraum, eigene Schwerpunkte zu setzen.
Der Stoff in den einzelnen Kapiteln wird schrittweise anhand von Musterbeispielen mit ausführlichen Lösungen erarbeitet. Dabei legen die Autoren großen Wert auf die Verknüpfung von Anschaulichkeit und sachgerechter mathematischer Darstellung. Die übersichtliche Präsentation und die methodische Aufarbeitung beeinflusst den Lernerfolg positiv und bietet dem Schüler die Möglichkeit, Unterrichtsinhalte selbstständig zu erschließen bzw. sich anzueignen. Umfang der einzelnen Themenhefte: ca. 50 Seiten

terrichtsinhalte selbstständig zu erschließen bzw. sich anzueignen.Umfang der einzelnen Themenhefte: ca. 80 Seiten

最近チェックした商品