Klassische Archäologie : Eine Einführung (2. Aufl. 2009. 383 S. 45 Abb. 20.5 cm)

個数:

Klassische Archäologie : Eine Einführung (2. Aufl. 2009. 383 S. 45 Abb. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版/ページ数 220 S.
  • 商品コード 9783496026457

Description


(Text)
Gegenstand der Einführung ist die Archäologie des 'klassischen' Altertums, d.h. die Archäologie der griechischen, italisch-etruskischen und römischen Kultur.

Diese Einführung soll einen möglichst weiten Einblick in die theoretischen Konzepte und praktischen Tätigkeiten, die Leistungen und Defizite der Klassischen Archäologie eröffnen. Sie wendet sich an alle Leser, die von außen an das Fach herantreten und sich über seine wissenschaftlichen Möglichkeiten orientieren wollen. Vorsätzliches Ziel war es, die grundsätzlichen Fragestellungen und Probleme, Methoden und Arbeitsweisen so darzustellen, wie sie sich in der gegenwärtigen Situation des Faches ergeben. Innerhalb einzelner Themenkreise werden die allgemeinen Fragen an Beispielen aus begrenzten kulturellen Räumen oder Epochen erläutert, in denen die Phänomene besonders deutlich sind oder die Forschung besonders weit fortgeschritten ist: z.B. Heiligtümer und Religion aus dem Bereich der archaischen und klassischen Zeit Griechenlands und seiner Kolonien, Bild-Räume und Betrachter aus dem kaiserlichen Rom. Dabei ist stets die Absicht impliziert, allgemein in den gesamten Themenkreis einzuführen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt:
Erschließung - Sicherung - Präsentation: Ausgrabungen (Siegmar v. Schnurbein) - Historische Landeskunde (Hans-Joachim Gehrke) - Denkmalpflege (Jans-Joachim Schalles) - Digitale Veröffentlichung (Vinzenz Brinkmann) - Tourismus und Gesellschaft (Lambert Schneider) - Antikenmuseen (Luca Giuliani) / Bildwerke: Formanalyse (Adolf H. Borbein) - Darstellungen, Funktionen, Botschaften (Tonio Hölscher) - Kunst und Material (Wolf-Dieter Heilmeyer) - Gender Studies (Nathalie Boymel Kampen) - Repräsentation (Marianne Bergmann) - Bild-Räume und Betrachter (Paul Zanker) / Kulturelle Räume: Stadtforschung (Dietmar Mertens) · Bauforschung (Gottfried Gruben) - Archäologie der Heiligtümer (Robin Hägg) - Archäologie der Religion (Juliette de la Genière) - Archäologie der Gräber (Bruno dAgostino) - Archäologie des Handelns (Michel Gras)
(Author portrait)
TonioHölscher ist Professor für Klassische Archäologie an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.Paul Zanker war Professor für Klassische Archäologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom. Heute lehrt er als Professor für antike Kunstgeschichte an der Scuola Normale Superiore in Pisa.

最近チェックした商品