Soziale Risiken im frühen Kindesalter : Grundlagen und frühe Interventionen (1. Auflage 2013. 2013. 172 S. 24 cm)

個数:

Soziale Risiken im frühen Kindesalter : Grundlagen und frühe Interventionen (1. Auflage 2013. 2013. 172 S. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783801724177

Description


(Short description)
Der Band beschreibt die Auswirkungen belastender Lebenssituationen auf die frühkindliche Entwicklung und stellt Möglichkeiten für frühe Interventionsmaßnahmen vor.
(Text)
Kinder in Armutslagen sowie Kinder von jugendlichen Müttern oder von psychisch kranken, alkohol- oder drogenabhängigen Eltern wachsen in belasteten Lebenssituationen auf. Ihre Betreuung stellt für professionelle Helfer eine besondere Herausforderung dar. Hier setzt dieser Band an. Er thematisiert die Risiken, die für Kinder in hoch belastenden Lebenssituationen entstehen können und benennt Möglichkeiten der frühen Intervention.Die ersten Kapitel beschreiben die Auswirkungen der sozialen Belastungen in verschiedenen Lebenslagen auf die Entwicklung der frühen Eltern-Kind-Beziehungen und auf die kognitive, sprachliche sowie sozial-emotionale Entwicklung der Kinder auf der Basis aktueller Forschungsergebnisse. Zudem wird auf Risiken für eine Kindeswohlgefährdung eingegangen. In weiteren Kapiteln stellt der Band internationale und nationale Präventions- und Interventionskonzepte für Kinder in sozial belasteten Lebenssituationen vor. Auf der Basis empirischer Forschungsergebnisse zu diesen Programmen werden Rückschlüsse gezogen, welche Hilfen miteinander kombiniert werden müssen, um die Resilienz von Kindern aus hoch belasteten Familien zu stärken und zu einem günstigen Entwicklungsverlauf beizutragen. Ein abschließendes Kapitel beschreibt die Schlüsselelemente einer »guten Praxis« in Einrichtungen der frühen Bildung, der frühen Hilfen und interdisziplinären sowie sonderpädagogischen Frühförderstellen und macht Vorschläge für eine verbesserte Koordination von Präventions- und Interventionsmaßnahmen. Der Band liefert Mitarbeitern in diesen Einrichtungen somit wertvolle Hilfen für ihre Arbeit mit Kindern in sozial belasteten Lebenssituationen und ihren Eltern.

最近チェックした商品