Innovationsmanagement und Künstliche Intelligenz : Wie künstliche Intelligenz und Robotik das Innovationsmanagement verändern (2024. X, 166 S. mit 20 graphischen Darstellungen. 240 mm)

個数:

Innovationsmanagement und Künstliche Intelligenz : Wie künstliche Intelligenz und Robotik das Innovationsmanagement verändern (2024. X, 166 S. mit 20 graphischen Darstellungen. 240 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783800674497

Description


(Text)
Im dynamischen Feld des Innovationsmanagements spielt künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend zentrale Rolle. Durch die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, Muster zu erkennen und Prognosen zu erstellen, bietet KI eine herausragende Unterstützung bei der Entwicklung neuer Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle. Dieses Buch zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der Integration von KI-Technologien in den Innovationsprozess zu vermitteln und aufzuzeigen, wie diese Technologien die Effizienz und Effektivität von Innovationsaktivitäten steigern können.
Das Buch kann gezielt anhand der Lektüre einzelner Kapitel vertieft werden, ist aber grundsätzlich so konzipiert, einen möglichst umfassenden Einblick zu geben, indem es klassisch von Anfang bis Ende gelesen wird. Im Rahmen des zweiten Kapitels wird zunächst kurz auf grundlegende Aspekte des ?klassischen? Innovationsmanagements eingegangen. Das dritte Kapitel wendet sich der Betrachtung von technologischemWandel aus Sicht des Innovationsmanagements zu, beziehungsweise der Unternehmensführung, in den sich jüngst auch künstliche Intelligenz einreiht. In Kapitel vier werden kurz die grundlegenden Begriffe im Zusammenhang mit der Digitalisierung näher präsentiert. Kapitel fünf widmet sich dem Einsatz künstlicher Intelligenz im Innovationsmanagement selbst. Im sechsten Kapitel wird das Hauptaugenmerk auf eine an Praktiken orientierte Perspektive hinsichtlich des Einsatzes künstlicher Intelligenz im Innovationsmanagement gerichtet. Im siebten Kapitel stehen Herausforderungen hinsichtlich des Einsatzes künstlicher Intelligenz im Mittelpunkt. Die Arbeit schließt mit dem Fazit in Kapitel acht.
Der Autor Prof. Dr. Gordon Müller-Seitz ist Inhaber des Lehrstuhls für Strategie, Innovation und Kooperation an der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau.

最近チェックした商品