- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > History
- > middle ages
Description
(Text)
Die Kanonissen des Frauenstifts Gandersheim verfügten im Mittelalter über eine große Zahl von Reliquien. Die so verehrten Heiligen wurden als wundertätige Helfer und Beschützer des Besitzes angerufen, die das Seelenheil des Konvents wie seiner Wohltäter sichern sollten. Der kostbare Reliquienschatz spiegelt das soziale Ansehen, den politischen Einfluss und die internationalen Beziehungen des Stifts wider.
(Author portrait)
Christian Popp, geb. 1971, Studium der Philosophie, Politikwissenschaften und Geschichte, 2002 Promotion an der Humboldt-Universität zu Berlin im Bereich der mittelalterlichen Geschichte, seit 2008 Redakteur der Germania Sacra an der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen. Forschungsschwerpunkte: Kirchengeschichte Mitteldeutschlands; Heiligen- und Reliquienverehrung im Mittelalter.