Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution : Literarisches Leben in Baden zwischen 1800 und 1850 (2010. 832 S. 23 cm)

個数:

Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution : Literarisches Leben in Baden zwischen 1800 und 1850 (2010. 832 S. 23 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783793096054

Description


(Text)
Der Band »Von der Spätaufklärung zur Badischen Revolution« behandelt die badische Literatur der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts mit all ihren Facetten. Bedeutende, aber heute weitgehend vergessene Autoren und zu wenig beachtete Schriftsteller wie Joseph von Auffenberg und Karl Spindler sind wieder zu entdecken. Werke weiterer Autoren werden erstmals wissenschaftlich erschlossen, dazu gehören Alexander von Dusch, Johann Ludwig Ewald und Karl Friedrich Schimper. Neue Perspektiven werden nicht nur zu Johann Peter Hebel und Johann Heinrich Voß eröffnet, sondern auch zu Ludwig Eichrodt und dem jungen Joseph Victor von Scheffel. Vernachlässigte Formen und Gattungen wie die populäre und politische Lieddichtung kommen ebenso zur Sprache wie die Dialektdichtung und die Kirchenmusik der Zeit. Damit liegt ein umfassendes Kompendium zur badischen Literatur vor.
(Author portrait)
Aurnhammer, Achim
ACHIM AURNHAMMER, Professor für Neuere Deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg. Forschungsschwerpunkte: Italienisch-deutsche Literaturbeziehungen, Antikerezeption, Frühe Neuzeit und Klassische Moderne, Literatur am Oberrhein.

Kühlmann, Wilhelm
WILHELM KÜHLMANN, Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg und Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Forschungsschwerpunkte: Frühe Neuzeit, Humanismus, neulateinische Literatur, Paracelsus und Paracelsismus, Kulturgeschichte des Oberrheins, Realismus, Moderne und Antimoderne.

Schmidt-Bergmann, Hansgeorg
HANSGEORG SCHMIDT-BERGMANN, Professor der Literaturwissenschaft an der Universität Karlsruhe, Geschäftsführender Vorsitzender der Literarischen Gesellschaft/Scheffelbund und Leiter des Museums für Literatur am Oberrhein. Forschungsschwerpunkte: Nikolaus Lenau, Klassische Moderne, Expressionismus, Futurismus und Badische Literatur.

最近チェックした商品