Kita-Alltag im Fokus - Deutschland im internationalen Vergleich : Ergebnisse der OECD-Fachkräftebefragung 2018 (2022. 264 S. 232 mm)

個数:

Kita-Alltag im Fokus - Deutschland im internationalen Vergleich : Ergebnisse der OECD-Fachkräftebefragung 2018 (2022. 264 S. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779965749

Description


(Text)
Wie erleben pädagogische Fach- und Leitungskräfte ihren Alltag in der Kita? Wie gestaltet sich die pädagogische Praxis? Wie wird in Kitas mit dem Thema »Diversität« umgegangen? Diese und weitere Fragen werden mithilfe der TALIS Starting Strong-Studie untersucht, einer internationalen Fachkräftebefragung der OECD, die 2018 von den Autor_innen dieses Bandes in Deutschland zum ersten Mal durchgeführt wurde. Hierzu werden die Daten vertieft zu den Themen »Leitung«, »Arbeitsbedingungen«, »pädagogisches Handeln« und »Diversität in Kitas« für Deutschland ausgewertet und mit den Ergebnissen der acht anderen Teilnehmerländer verglichen. Die Ergebnisse der Studie weisen auf Herausforderungen im deutschen Kita-System hin, die zur Auseinandersetzung mit frühkindlicher Bildung und Betreuung in anderen Ländern einladen.
(Author portrait)
Daniel Turani, Dipl.-Soz., ist seit 2017 wissenschaftlicher Referent im Internationalen Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC) der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugendinstitut. Er ist nationaler Projektmanager des TALIS Starting Strong Surveys 2024 und Mitglied des OECD ECEC Networks. Einen inhaltlichen Schwerpunkt seiner Arbeit bildet neben der Durchführung empirischer Studien das Thema Leitung in Kindertageseinrichtungen.Carolyn Seybel, M.A., ist seit 2012 wissenschaftliche Referentin in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugendinstitut und dort Mitarbeiterin im Internationalen Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC). Im OCED-Kontext ist sie Mitglied im OECD ECEC Network und war ab 2018 nationale Projektmanagerin des TALIS Starting Strong Surveys 2018.Samuel Bader, M.A., ist wissenschaftlicher Referent in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugendinstitut und dort Mitarbeiter im Internationalen Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC). Seit 2019 arbeitet er im nationalen Projektteam des TALIS Starting Strong Surveys und beschäftigt sich insbesondere mit den Arbeitsbedingungen und der Personalbindung in Kitas.Bader, SamuelSamuel Bader, M.A., ist wissenschaftlicher Referent in der Abteilung Kinder und Kinderbetreuung am Deutschen Jugendinstitut und dort Mitarbeiter im Internationalen Zentrum Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung (ICEC). Seit 2019 arbeitet er im nationalen Projektteam des TALIS Starting Strong Surveys und beschäftigt sich insbesondere mit den Arbeitsbedingungen und der Personalbindung in Kitas.

最近チェックした商品