Präventive Strategien zur Verhinderung sexuellen Missbrauchs in pädagogischen Einrichtungen : Kindeswohl als kollektives Orientierungsmuster? (Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz) (2017. 280 S. 11 schw.-w. Abb., 18 schw.-w. Tab. 232 mm)

個数:

Präventive Strategien zur Verhinderung sexuellen Missbrauchs in pädagogischen Einrichtungen : Kindeswohl als kollektives Orientierungsmuster? (Studien und Praxishilfen zum Kinderschutz) (2017. 280 S. 11 schw.-w. Abb., 18 schw.-w. Tab. 232 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779922704

Description


(Short description)

(Text)
Das "Kindeswohl" wird als allgemeines Orientierungsmuster aus verschiedenen Disziplinen heraus diskutiert und im Hinblick auf die Förderung einer "Kultur des Hinsehens" in Institutionen nutzbar gemacht. In Zusammenarbeit von Wissenschaft und pädagogischer Praxis wurde ein praxisnahes Handbuch erstellt.Fragen zum Kindeswohl und zum Kinderschutz sind aktuell Gegenstand intensiver Kontroversen. Einigkeit besteht darin, dass in Institutionen zur Wahrung des Kindeswohls Voraussetzungen bestehen müssen, die Missbrauch von Kindern in jedem Fall verhindern. Oftmals erschwert Schweigen über Missbrauch die Gewährleistung des Kindeswohls. Aus diesem Grund diskutieren die Autorinnen und Autoren interdisziplinär pädagogische, strukturelle und organisatorische Aspekte, die eine »Kultur des Hinsehens« fördern. Durch die Zusammenarbeit mit Fachkräften aus Wissenschaft und Praxis ist so ein Handbuch entstanden, das zur Schaffung einer solchen Kultur anleiten möchte.
(Review)
"Auch für erfahrene Praktiker und Forscher, die sich im Arbeitsalltag mit der Problematik 'Kindeswohl' beschäftigen, bietet dieses Buch neue Perspektiven und Anstöße, über grundsätzliche Fragen dieser Thematik zu reflektieren." Prof. Ulrich Paetzold, socialnet.de, 5.1.2018
(Author portrait)
Heiner Fangerau, Univ.-Prof. Dr. med. Dr. h.c., Jg. 1972, ist Lehrstuhlinhaber des Instituts für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats in Familienfragen beim BMFSFJ.Alexander Bagattini, PD Dr. phil., Jg. 1974, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Praktische Philosophie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

最近チェックした商品