Durch Gleichberechtigung zur Selbstbestimmung : Menschen mit geistiger Behinderung im Alltag unterstützen (Edition Sozial) (3. Aufl. 2009. 152 S. 207 mm)

個数:

Durch Gleichberechtigung zur Selbstbestimmung : Menschen mit geistiger Behinderung im Alltag unterstützen (Edition Sozial) (3. Aufl. 2009. 152 S. 207 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783779920519

Description


(Text)
Das Buch bietet praktische Hilfen. Seine zentralen Kategorien sind Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und Selbstverantwortung. Die Betreuungsmethodik zur Erreichung dieser Ziele lautet: Alltags- und Prozessbegleitung.
(Table of content)
Einleitung
1.Im Mittelpunkt steht der Klient
2.Erläuterung der Methodik
3.Neuentwicklungen der Methodik
4 Implementation der Methodik in eine Einrichtung
5. Grundhaltung der Helfer
6. Prozessbegleitung und Alltagsbegleitung: Drei Fallbeispiele
Zum Schluss
Übungen
Übung 1: Aktiv zuhören Übung 2: Ich-Botschaften
Literatur
(Author portrait)
Willem Kleine Schaars hat viele Jahre in der Hilfe für Menschen mit einer geistigen Behinderung, in der Psychiatrie und in der Altenpflege gearbeitet. Er empfand es mehr und mehr bedrückend, dass Menschen, die abhängig sind oder werden, die Regie über ihr Leben verlieren. Professionelle Helfer und ehrenamtliche Betreuer wollen Dinge für sie erledigen und entscheiden häufig vorschnell. Kleine Schaars hat ein Arbeitskonzept entwickelt, bei dem jeder Mensch, wie sehr er auch Einschränkungen unterliegt, sein Leben selbst gestalten kann. Selbstbestimmung im Rahmen der Möglichkeiten ist dabei der Ausgangspunkt. Dieser Methode liegt das WKS-Modell zugrunde.
Nach der Publikation von zwei Büchern hat Willem Kleine Schaars Teams und Organisationen bei der Einführung des Modells als Coach unterstützt. Er leitet Workshops und Trainings. Zentral ist immer die Orientierung am einzelnen Klienten und die Zusammenarbeit in der Organisation.
Kleine Schaars und seine Mitarbeiter trainieren außerdemCoaches, die Teams in ihrer eigenen Organisation bei der Einführung und Umsetzung des WKS-Modells unterstützen.

最近チェックした商品