Spiegel Geheimer Wuensche : Stillleben Aus Fuenf Jahrhunderten

個数:

Spiegel Geheimer Wuensche : Stillleben Aus Fuenf Jahrhunderten

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 216 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783777441955
  • DDC分類 750

Description


(Short description)
Seit der Antike üben Stillleben eine bis heute ungebrochene Faszination auf Künstler wie Betrachter aus. Etwa 120, zum Teil erstmals gezeigte Werke vom Barock bis in die Gegenwart dokumentieren eindrucksvoll die außergewöhnlichen sinnlichen Qualitäten und den schillernden Reichtum dieser Gattung.
(Text)
Seit der Antike üben Stillleben eine bis heute ungebrochene Faszination auf Künstler wie Betrachter aus. Anhand von 120 Werken vom Barock bis in die Gegenwart beleuchtet der Band den besonderen Reiz dieser schillernden Gattung im Spannungsfeld von Täuschung und Enthüllung, Begehren und Schrecken.
Sehr viel stärker als Historie und Porträt zielt das Stillleben auf die Verführung seines Betrachters. In besonderer Weise manifestiert sich in ihm die herausragende Fähigkeit der Malerei, Dinge so täuschend echt wiederzugeben, dass die Grenzen zwischen Realität und Illusion verschwimmen. Raffinierte Spiele mit Raum, Flächen und Entfernungen führen den Betrachter in die Irre, verschachtelte Realitätsebenen geben Rätsel auf. Verlocken die Bilder dazu, sich ganz in der Sinnestäuschung zu verlieren, lösen sie aber auch den Wunsch aus, eben diese zu entlarven. Zugleich evozieren Stillleben Emotionen und werden so zum Spiegel geheimer Wünsche. Kostbare Silbergefäße wecken Sammelleidenschaft und Begehren; saftige, zum Verzehr lockende Früchte suggerieren Genuss; erlegte Tiere faszinieren durch die Schönheit ihres Fells und Gefieders, spielen aber auch mit der Angst des Betrachters vor der ungebändigten Natur.
Eben diese Spielarten nachzuspüren, macht sich der vorliegende Band zur Aufgabe und wagt so einen neuen Blick auf die Gattung. In übergreifenden Aufsätzen zur Illusionskraft des Stilllebens und seiner Aktualität in der modernen und zeitgenössischen Kunst sowie in fundierten Bildbetrachtungen wird die Gattung vom 17. bis 21. Jahrhundert in ihren Facetten von Prunk-, Jagd-, Frucht- und Blumenstillleben bis hin zu Fotografien und Installationen vorgestellt. Zahlreiche Abbildungen, darunter prächtige Details, laden ein, sich den optischen Verführungen bedeutender Künstler wie Willem Heda, Pieter Claesz, Claude Monet, Pablo Picasso und Thomas Demand hinzugeben.
(Author portrait)
Dr. Philip Ursprung ist Professor für Geschichte der Gegenwartskunst an der ETH in Zürich und Gastkurator des Canadian Centre for Architecture (CCA), Montreal. Zahlreiche Publikationen zur Kunst und Architektur des 19. und 20. Jahrhunderts.

最近チェックした商品