Vorträge zur Geschichte Europas, Deutschland und Bayerns : Band 2: Bayern im europäischen Kräftefeld (2000. XII, 434 S. 2 Abb. 24 cm)

個数:

Vorträge zur Geschichte Europas, Deutschland und Bayerns : Band 2: Bayern im europäischen Kräftefeld (2000. XII, 434 S. 2 Abb. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783777200095

Description


(Text)
Der zweite Band der bisher unveröffentlichten Vorträge und Ausätze des 1993 verstorbenen, international renommierten Mediävisten und Münchner Ordinarius für bayerische Landesgeschichte, Professor Dr. Karl Bosl, enthält 30 Reden, die sich zunächst mit der Stammesbildung beziehungsweise Stammeswerdung der Bayern, Franken, Niederbayern, Oberpfälzer, Schwaben und Österreicher befassen. Mit seinen modernen Ideen, vor allem zur Entstehung des Bayernstammes, war er seiner Zeit voraus. Durch neueste Forschungen erfährt Karl Bosl hier Bestätigung. Daneben sind es die Welfen, die Babenberger und das Haus Wettin, die aus Anlass verschiedener Jubiläen durch eine Festrede Würdigung erfuhren. Bei der Beschäftigung mit der Wechselwirkung zwischen Bayern und Preußen, dem Brückenland Schlesien und Frankreich stellt Karl Bosl seine Heimat in einen europäischen Zusammenhang.Des Weiteren behandelt der Autor einerseits traditionsbehaftete Themen wie die Geschichte des Bierbrauens in Deutschland oder die Münchner Prinzregentenzeit um 1900, andererseits wird auch das "moderne" Bayern ins Blickfeld gerückt, so wenn es um die vorindustrielle Entwicklung in Altbayern, die bayerischen Gewerkschaften, die Energiewirtschaft oder die Sozialdemokratie im Freistaat geht. Und dass Karl Bosl den Nachgeborenen auch etwas über unsere jüngste Vergangenheit zu sagen hat, stellt er mit seiner Skizze "Anpassung und Widerstand im Dritten Reich in Bayern" unter Beweis.Bei aller Vielfalt und Vielschichtigkeit der Themen dieses Bandes wird immer wieder Bezug genommen auf die Gesellschafts-, Mentalitäts-, Verfassungs-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Bayerns in Verbindung zu den Entwicklungen in Deutschland und Europa. - Die in zwei Vorträgen angestellten Überlegungen zum Selbstverständnis des Landeshistorikers können als nach wie vor gültige Arbeitsprogramme dieses Berufes aus Berufung gelten.Ausführliche Personen-, Orts- und Sachregister erschließen auch diesen zweiten Band.Der dritte, abschließende Band der Vorträge Karl Bosls zeigt den Autor als ausgezeichneten Kenner bayerischer Lokalgeschichte und erscheint voraussichtlich 2001.

最近チェックした商品