A Decade of Cultural Production : Samos Young Artists Festival (Museumskatalog) (2023. 296 S. 140 Abb. 240 mm)

個数:

A Decade of Cultural Production : Samos Young Artists Festival (Museumskatalog) (2023. 296 S. 140 Abb. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合、分割発送となる場合がございます。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783775753845

Description


(Text)

Seit 12 Jahren veranstaltet die Schwarz Foundation unter anderem auf der griechischen Insel Samos regelmäßig Ausstellungen im Art Space Pythagorion sowie das Samos Young Artists Festival. Durch seine Lage an der griechisch- türkischen Grenze steht Samos symbolisch für drängende Themen unserer Zeit wie: Die Flucht über das Mittel- meer nach Europa, geopolitische Auseinandersetzungen an den Grenzen Europas, oder Auswirkungen der durch Menschen verursachten Veränderungen der Weltmeere.

A Decade of Cultural Production stellt das Wirken der Schwarz Foundation vor, deren erklärtes Ziel es ist, durch Musik und Kunst Dialog zu fördern und dem europäischen Gedanken Ausdruck zu verleihen. Das Buch beleuchtet, wie sich in den von ihr vorangetriebenen Projekten mit diesen Fragen von Migration, gesellschaftlicher Verant- wortung, Umweltschutz und interkulturellem Zusam- menleben auseinandergesetzt wird.

Die Schwarz Foundation wurde als private Stiftung mit Sitz in München im Jahr 2010 mit dem Ziel ins Leben gerufen, durch Musik und Kunst den Dialog zwischen unterschiedlichen Kulturen und Ländern zu fördern. Ihr primäres Ziel bei der Gründung lag darin Brücken zwischen dem Zentrum und der Peripherie unterschiedlichen Regionen Europas zu bauen, und den europäischen Gedanken in seiner geschichtlichen Entwicklung an den Rändern Europas insbesondere der südöstlichen Mittelmeerregion zu fördern.

Herausgeberin des Buches ist die Gründerin und Geschäftsführerin der Schwarz Foundation, Chiona Xanthopoulou-Schwarz, eine gebürtige Athenerin und Wahl-Münchnerin. Sie ist Mitglied der Internationalen Psychoanalytischen Assoziation und der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft und hat lange in München als Psychoanalytikerin gearbeitet, bevor sie sich im Kulturbereich betätigte.

Mit-Herausgeberin ist die international renommierte Kuratorin Katerina Gregos, die künstlerische Leiterin des Nationalen Museums für zeitgenössische Kunst (EMST) in Athen.In ihrer kuratorischen Arbeit für die Schwarz Foundation hat sie stets die Beziehung zwischen Kunst, Gesellschaft und Politik erforscht, mit besonderem Blick auf Fragen der Demokratie, der Menschenrechte, der Wirtschaft, der Ökologie.

(Text)

最近チェックした商品