Homer, Gesammelte Werke : Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier aus Bayern. Mit goldener Schmuckprägung. Ilias & Odyssee (Anaconda Gesammelte Werke 32) (2018. 880 S. 219 mm)

個数:

Homer, Gesammelte Werke : Gebunden in feingeprägter Leinenstruktur auf Naturpapier aus Bayern. Mit goldener Schmuckprägung. Ilias & Odyssee (Anaconda Gesammelte Werke 32) (2018. 880 S. 219 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783730606544

Description


(Text)
Sie zählen zu den ältesten Meisterwerken der Weltliteratur: Die 'Ilias' und die 'Odyssee'. Die kraftvolle Erzählkunst Homers und der motivische Reichtum beider faszinieren bis heute. In der 'Ilias' schildert der erste große Dichter Europas die Eroberungsgeschichte Trojas. Die zum geflügelten Wort avancierte 'Odyssee' erzählt von der Irrfahrt des Odysseus, die in Troja ihren Anfang nimmt und nach zahllosen gefahrvollen Abenteuern in Ithaka endet. In einem grandiosen Finale befreit er seine treue Gattin Penelope aus den Fängen ihrer Freier und feiert das Wiedersehen mit seinem Sohn Telemachos.
(Table of content)
Ilias, 7

I. Gesang, 15

II. Gesang, 34

III. Gesang, 61

IV. Gesang, 75

V. Gesang, 92

VI. Gesang, 120

VII. Gesang, 136

VIII. Gesang, 151

IX. Gesang, 168

X. Gesang, 190

XI. Gesang, 208

XII. Gesang, 234

XIII. Gesang, 249

XIV. Gesang, 274

XV. Gesang, 291

XVI. Gesang, 314

XVII. Gesang, 340

XVIII. Gesang, 364

XIX. Gesang, 383

XX. Gesang, 396

XXI. Gesang, 412

XXII. Gesang, 431

XXIII. Gesang, 447

XXIV. Gesang, 474

Odysee, 501

I. Gesang, 507

II. Gesang, 520

III. Gesang, 534

IV. Gesang, 549

V. Gesang, 575

VI. Gesang, 590

VII. Gesang, 601

VIII. Gesang, 611

IX. Gesang, 629

X. Gesang, 647

XI. Gesang, 665

XII. Gesang, 684

XIII. Gesang, 698

XIV. Gesang, 712

XV. Gesang, 728

XVI. Gesang, 745

XVII. Gesang, 760

XVIII. Gesang, 779

XIX. Gesang, 792

XX. Gesang, 811

XXI. Gesang, 823

XXII. Gesang, 836

XXIII. Gesang, 852

XXIV. Gesang, 863
(Author portrait)
HomerÜber die Person Homer herrscht seit jeher Unsicherheit. Heute meint man zu wissen, daß es sich beim Schöpfer der »Odyssee« und des wenig älteren Versepos' »Ilias« um einen im 8. Jh. in Kleinasien geborenen Mann handelte. Als Geburtsstadt gilt Smyrna, das heutige Izmir. Aus verschiedenen, zum Teil widersprüchlichen Quellen entstand das Bild vom armen, blinden und reisenden Barden, der am Sängerkrieg in Chalkis teilnahm und möglicherweise auf Ios starb.

最近チェックした商品