Hier bin ich doch! : ... ruft das Gespenst. Bilderbuch (2023. 32 S. 205 x 285 mm)

個数:

Hier bin ich doch! : ... ruft das Gespenst. Bilderbuch (2023. 32 S. 205 x 285 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783715208602

Description


(Short description)
Das kleine Gespenst will niemandem Angst einjagen. Es heult nur, weil es sich überall anstößt.Weil es unsichtbar ist, weiß es ja kaum, wo es anfängt und aufhört.Viele Mieterinnen und Mieter sind deshalb schon ausgezogen. Durch den Kontakt zu den beiden Kindern Elli und Ali und ihren Eltern kommt die Gestalt des kleinen Gespenstes jedoch langsam zum Vorschein, und endlich spürt es, wer es ist.
(Text)
Es klingt, als wären Geister im Haus. Dabei will das kleine Gespenst niemandem Angst einjagen. Es heult nur, weil es sich überall anstößt. Weil es unsichtbar ist, weiß es ja kaum, wo es anfängt und aufhört.
Viele Mieterinnen und Mieter sind schon ausgezogen. Deshalb bangen die Eltern von Elli und Ali um ihre Aufgabe als Hausmeister. Doch heute backen sie Knoblauchbrote. Denen kann das kleine Gespenst nicht widerstehen, auch wenn es danach furchtbar pupsen muss. Ja, es ist unsichtbar, aber jetzt kann man es riechen und orten. Papa legt dem kleinen Gespenst den Arm um die Schulter, Elli streicht ihm über den Kopf, und Ali zählt seine siebzehn Zehen. Langsam kommt die Gestalt des kleinen Gespenstes zum Vorschein, und endlich spürt es, wer es ist.

Und die leer stehenden Wohnungen? Da ziehen wieder Leute ein, denn niemand hat das Gespenst seither wieder schimpfen gehört.

(Review)

»[Eine] liebevoll skurrile Geschichte.« Hannes Nüsseler / bz - Zeitung für die Region Basel

»Die Baslerin Samira Belorf zeichnet einen liebenswerten Spuk.« Hannes Nüsseler / bz - Zeitung für die Region Basel

»Verspielt-luftig illustriert.« Aleta-Amirée von Holzen / Fritz+Fränzi


(Author portrait)
Werner Rohner (_1975) glaubt nicht an Gespenster, außer er kann sie anfassen. Davon erzählt sein erstes Bilderbuch. Außerdem hat er mehrfach ausgezeichnete Romane geschrieben, zuletzt Was möglich ist, und im Herbst 2021 ist sein erstes erzählendes Kinderbuch Mehr als ein Wunsch erschienen, welches mit dem Kranichsteiner Literaturstipendium ausgezeichnet wurde. Werner Rohner lebt in Zürich.Samira Belorf (_1993) ist mit marokkanischen Wurzeln in der Ostschweiz aufgewachsen. Heute lebt und arbeitet sie in Basel. 2018 hat sie ihr Studium an der HSLU abgeschlossen, seither ist sie selbstständige Illustratorin und Comiczeichnerin. 2021 hat sie ein Comic-Stipendium der Deutschschweizer Städte erhalten. Hier bin ich doch! ist ihr erstes Bilderbuch. www.samirabelorf.com

最近チェックした商品