Der Klang der Stille (2020. 256 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 21.5 cm)

個数:

Der Klang der Stille (2020. 256 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 21.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783701734634

Description


(Text)
Der neue Musikdirektor der Wiener Staatsoper ist einer der gefragtesten Dirigenten seiner Generation, arbeitet an den bedeutendsten Opernhäusern, bei den wichtigsten Festspielen und in den berühmtesten Konzertsälen der Welt, sein Werdegang liest sich wie eine einzige Erfolgsgeschichte. Doch der Schweizer Philippe Jordan erzählt in diesem Buch auch von den Schwierigkeiten des Anfangs, von Hürden, die genommen werden mussten, von wichtigen Begegnungen, Enttäuschungen und Glücksmomenten. Haide Tenner hat in zahlreichen Gesprächen mit dem Dirigenten seinen persönlichen Zugang zur Musik und zu seiner Arbeit festgehalten und diese spannende Lebensgeschichte aufgeschrieben.
(Author portrait)
geboren 1974 in Zürich, begann seine Karriere am Stadttheater Ulm. Es folgten Stationen an der Staatsoper Unter den Linden in Berlin und als Chefdirigent am Grazer Opernhaus. Mit 35 Jahren wird er musikalischer Direktor der Pariser Oper, sechs Jahre lang ist er Chefdirigent der Wiener Symphoniker und nun wird der Wiener Publikumsliebling gemeinsam mit dem neuen Direktor Bogdan Roscic die Geschicke des Hauses am Ring bestimmen. Bei Residenz erschienen: "Der Klang der Stille".geboren 1947 in Wien, studierte Musikwissenschaft, Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte in Wien. Ab 1972 war sie beim ORF in Rundfunk und Fernsehen tätig, u.a. als Leiterin des Ressorts Musik in Ö 1, Koordinatorin der klassischen Musik in allen Bereichen des ORF sowie ab 2003 zusätzlich als Leiterin des Radio Symphonieorchesters Wien. Heute leitet die Kulturmanagerin und -journalistin u.a. die Künstlergespräche im Burgtheater, ist Universitätsrätin und Präsidentin der Wiener Meisterkurse. Zuletzt bei Residenz erschienen (Hrsg.): "Ich möchte so lange leben, als ich ihnen dankbar sein kann. Alma Mahler - Arnold Schönberg. Der Briefwechsel." (2012), "Philippe Jordan. Der Klang der Stille" (2020).

最近チェックした商品