Krisen des Feldzugangs : Methodologische, empirische und forschungspraktische Beiträge (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft)

個数:

Krisen des Feldzugangs : Methodologische, empirische und forschungspraktische Beiträge (Wissen, Kommunikation und Gesellschaft)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 170 p.
  • 商品コード 9783658427702

Full Description

Dieses Buch bietet eine ausführliche und aktuelle Auseinandersetzung mit der Frage, wie der Zugang zum Forschungsfeld gelingen kann. Der Feldzugang ist eine notwendige Bedingung, um Feldforschung betreiben zu können - gelingt der Zugang zum Feld nicht, dann ist auch die geplante Forschung nicht möglich. Das Anbahnen eines Feldzugangs ist entsprechend eine besonders kritische Phase des Forschungsprozesses, die grundsätzlich die Eigenschaft hat, krisenhaft zu sein oder es zu werden. Diesen Sachverhalt stellt der Band in den Mittelpunkt und versammelt Beiträge, die das krisenhafte Potential von Feldzugängen aus drei Perspektiven diskutieren: Erstens mit Blick auf veränderte und erschwerte äußere Rahmenbedingungen qualitativer Forschung (Der Feldzugang in der Krise); zweitens aus einer wissenssoziologischen Sicht (Der Feldzugang als krisenhafter Prozess) und drittens aus der Perspektive der Forschungsfelder und -gegenstände (Der Feldzugang als Krise fürden Forschungsgegenstand?). In dieser Diskussion verfolgt der Band das Ziel, Feldzugänge sowohl unter forschungspraktischen und methodologischen Gesichtspunkten zu erörtern als auch den Feldzugang als Forschungsgegenstand zu reflektieren. Der Band gibt Anregungen für alle, die ein empirisches Forschungsprojekt durchführen wollen und für die diejenigen, die ihre eigene Forschungspraxis selbstreflexiv thematisieren. Er bietet Anschlüsse an die ethnografische Literatur, Einblicke in die Arbeit der ethnografischen Feldforschung, und er bietet wichtige Impulse für die Debatte zur Zukunft der qualitativen Sozialforschung.

Contents

Der Feldzugang als krisenhafte Situation (Max Kaufmann, Sylvia Marlene Wilz).- Qualitative Sozialforschung in der Krise (Jo Reichertz).- (Un-)Möglichkeiten einer wechselseitigen Kontaktanbahnung von Feld und Forscher*in in Zeiten der Krise - Erfahrungen im organisationalen Feld der Kindertagesbetreuung (Sylvia Nienhaus).- Der Feldzugang als Krise der Kommunikation (Max Kaufmann).- Getting access and getting accounts. Feldzugangskrisen in der Erforschung digitaler Infrastrukturen (Katharina Braunsmann, Korbinian Gall).- Alltägliche Krisen ethnografischer Feldforschung (Aaron Bielejewski, Martin Harbusch).- Grenzüberschreitung im Feldzugang: Vertrauensvorschuss und Motivationsleistung (Ulrike Froschauer, Manfred Lueger).- „Auf der Straße muss niemand schlafen." Der Feldzugang im organisationalen Feld der ordnungsrechtlichen Unterbringung (Patricia Pfeil, Marion Müller).- Der Weg in die „Kabine" - ein Zugang zur Abteilung „Service" einer globalisierten Airline (Norbert Schröer).- Verantwortungsübernahme, Grenzziehung und Sensemaking in Organisationen am Beispiel des Feldzugangs (Sylvia Marlene Wilz).

最近チェックした商品