Mensch-Roboter-Kollaboration

個数:

Mensch-Roboter-Kollaboration

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 317 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783658283063

Full Description

Im Kontext der Industrie 4.0 sind ein wachsender Wettbewerbsdruck, immer größere Anforderungen an Flexibilität und Qualität und immer höhere Ansprüche der Stakeholder wahrnehmbar. In der bekannten Situation des demographischen Wandels entstehen zunehmend neue Assistenzsysteme, insbesondere in der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Diese Systeme arbeiten nicht mehr isoliert hinter Zäunen, sondern Hand in Hand mit den Menschen. Sie sollen den Menschen bei monotonen oder kraftraubenden Arbeiten unterstützen oder entlasten. Durch die direkte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine rücken Arbeitssicherheit und Ergonomie zunehmend in den Fokus. Klärungsbedarf gibt es bei der Gestaltung von MRK-Arbeitsplätzen und bei der Akzeptanz dieser Arbeitsplätze. Auch neue Aufgabenfelder sind im Gespräch, die sich z.B. in Pflege und Medizin erschließen lassen. Arbeitspsychologie und Human Factors bekommen in der roboterbasierten Automatisierung eine neue, wichtige Bedeutung. Zudem stellt sich die ethische Frage, ob diese neuen Roboter auf längere Sicht den Menschen entlasten oder ersetzen.

Hintergrund dieser Veröffentlichung ist der Ladenburger Diskurs der Daimler und Benz Stiftung zum Thema MRK im März 2019. Dieser ist hervorragend besetzt mit einer deutlich interdisziplinären Ausrichtung, die in diesem Thema bislang einmalig ist. Die Teilnehmer sind Autoren dieses Buchs.

Contents

Die Maschine an meiner Seite.- Evolution oder Revolution? Die Mensch-Roboter-Kollaboration.- Arbeitswissenschaftliche Aspekte der Mensch-Roboter-Kollaboration.- Ethische Perspektiven der Mensch-Roboter-Kollaboration.- Wo kann Teamwork mit Mensch und Roboter funktionieren?.- Kooperation und Kollaboration mit Schwerlastroboter - Sicherheit, Perspektive und Anwendungen .- Mensch-Roboter-Kollaboration - Wichtiges Zukunftsthema oder nur ein Hype?.- Neural-gesteuerte Robotik für Assistenz und Rehabilitation im Alltag.- Mensch-Roboter-Kollaboration in der Medizin.- Mensch-Roboter-Kollaboration - Anforderungen an eine humane Arbeitsgestaltung.- Teammitglied oder Werkzeug - Der Einfluss anthropomorpher Gestaltung in der Mensch-Roboter-Interaktion.- Erwartungskonformität von Roboterbewegungen und Situationsbewusstsein in der Mensch-Roboter-Kollaboration.- Antizipierende interaktiv lernende autonome Agenten.- Echtzeit-IoT im 5G-Umfeld.- Pflegeroboter und Medizinische Informationssysteme - Digitalisierungsansätze des Gesundheitswesens.- Ein soziotechnisches Systemmodell der Servicerobotik im Pflegekontext.- Erfahrungen aus dem Einsatz von Assistenzrobotern für Menschen im Alter.- Mensch-Maschine-Zusammenarbeit am Beispiel Kaltwalzer.- Ladenburger Thesen zur zukünftigen Gestaltung der Mensch-Roboter-Kollaboration.

最近チェックした商品